Angebote aus dem Thalia Online-Shop
Bücher, eBooks und vieles mehr zu reduzierten Preisen gibt es im Sale von Thalia - entdecken Sie die Angebote!
Jetzt shoppen
Anzeige

    Wenn Stars töten: Prominente Skandale von tragischen Unfällen bis zu Mordfällen

    17.08.2025 14 mal gelesen 0 Kommentare

    Prominente und tödliche Skandale: Wenn Stars zu Tätern werden

    Die Welt der Prominenten ist nicht immer so glamourös, wie sie scheint. Immer wieder geraten Stars in den Fokus der Öffentlichkeit, weil sie in tödliche Skandale verwickelt sind. Die Bandbreite reicht von tragischen Unfällen bis hin zu vorsätzlichen Taten. Im Folgenden ein ausführlicher Pressespiegel zu den schockierendsten Fällen, basierend auf den Recherchen von prisma.de.

    Werbung

    Christian Brando: Familiendrama mit tödlichem Ausgang

    1990 erschoss Christian Brando, Sohn der Hollywood-Legende Marlon Brando, den Ex-Freund seiner Halbschwester Cheyenne, Dag Drollett, im Haus seines Vaters. Laut eigenen Angaben wollte er Drollett nur erschrecken, doch es löste sich ein Schuss. Christian Brando wurde zunächst wegen Mordes angeklagt, später jedoch wegen Totschlags verurteilt. Nach viereinhalb Jahren wurde er vorzeitig aus der Haft entlassen. Cheyenne beging kurz darauf Selbstmord. 2008 verstarb Christian Brando an einer Lungenentzündung.

    Angebote aus dem Thalia Online-Shop
    Bücher, eBooks und vieles mehr zu reduzierten Preisen gibt es im Sale von Thalia - entdecken Sie die Angebote!
    Jetzt shoppen
    Anzeige

    • Verurteilung: Totschlag
    • Haftdauer: viereinhalb Jahre (vorzeitige Entlassung)
    • Opfer: Dag Drollett

    Infobox: Der Fall zeigt, wie familiäre Konflikte in einer Katastrophe enden können. (Quelle: prisma.de)

    William S. Burroughs: Tödliches Wilhelm-Tell-Experiment

    Der berühmte Schriftsteller William Seward Burroughs erschoss 1951 in Mexiko seine Frau Joan bei einem missglückten Wilhelm-Tell-Experiment. Nach zwei Wochen Haft wurde Burroughs freigelassen, da die Tat als Unfall eingestuft wurde. Die Familie war zuvor wegen Drogenproblemen und polizeilicher Verfolgung nach Mexiko geflohen.

    • Opfer: Joan Burroughs
    • Hintergrund: Alkohol- und Drogenkonsum, Flucht vor Polizei

    Infobox: Ein tragischer Unfall, der das Leben des Autors und seiner Familie für immer veränderte. (Quelle: prisma.de)

    Johnny Lewis: Mord und Todessprung

    Johnny Lewis, bekannt aus "O.C. California" und "Sons of Anarchy", tötete 2012 seine 81-jährige Vermieterin Catherine Davis und zerstückelte deren Katze. Anschließend stürzte er bei der Flucht vom Balkon in den Tod. Lewis galt als psychisch labil und hatte Drogenprobleme.

    • Opfer: Catherine Davis
    • Todesursache Lewis: Sturz vom Balkon

    Infobox: Der Fall verdeutlicht die zerstörerische Kraft psychischer Erkrankungen und Drogenmissbrauchs. (Quelle: prisma.de)

    Ingrid van Bergen: Eifersuchtsdrama am Starnberger See

    In der Nacht zum 3. Februar 1977 erschoss die Schauspielerin Ingrid van Bergen ihren Geliebten Klaus Knaths in ihrer Villa. Sie hatte 1,9 Promille Alkohol im Blut und nahm Valium. Das Gericht verurteilte sie zu sieben Jahren Haft wegen Totschlags, von denen sie nur zwei Drittel verbüßen musste. Später kehrte sie ins Fernsehen zurück und lebt heute mit über 90 Jahren in München.

    OpferKlaus Knaths
    Strafe7 Jahre Haft (2/3 verbüßt)
    Blutalkohol1,9 Promille

    Infobox: Ein Fall, der die deutsche Öffentlichkeit bewegte und die Karriere der Schauspielerin nachhaltig prägte. (Quelle: prisma.de)

    Phil Spector: Tod einer Schauspielerin

    Musikproduzent Phil Spector wurde 2003 wegen des Todes der Schauspielerin Lana Clarkson verurteilt. Clarkson wurde durch einen Revolverschuss in den Mund getötet. Spector behauptete, es sei ein „Selbstmord aus Versehen“ gewesen. Im Prozess sagten fünf Frauen aus, Spector habe sie bis zu 30 Jahre zuvor mit einer Waffe bedroht. Er erhielt eine Freiheitsstrafe von 19 Jahren.

    • Opfer: Lana Clarkson
    • Strafe: 19 Jahre Haft

    Infobox: Der Fall Spector zeigt, wie exzentrisches Verhalten und Gewaltbereitschaft in einer Katastrophe enden können. (Quelle: prisma.de)

    Laura Bush: Tragischer Unfall mit Todesfolge

    1963 verursachte die spätere First Lady Laura Bush im Alter von 17 Jahren einen tödlichen Autounfall, bei dem der Star-Athlet Mike Douglas ums Leben kam. Sie übersah ein Stoppschild und rammte das andere Auto. Bush wurde aus ihrem Auto geschleudert und litt jahrelang unter Schuldgefühlen, die sie in ihrem Buch 2010 thematisierte.

    • Opfer: Mike Douglas
    • Unfalljahr: 1963

    Infobox: Ein tragischer Unfall, der das Leben der späteren First Lady nachhaltig beeinflusste. (Quelle: prisma.de)

    Oscar Pistorius: Mord an der Lebensgefährtin

    Der Paralympics-Star Oscar Pistorius erschoss 2013 seine Freundin Reeva Steenkamp mit vier Schüssen durch eine geschlossene Toilettentür. Pistorius behauptete, er habe einen Einbrecher vermutet. Das Gericht glaubte ihm nicht und verurteilte ihn zu 15 Jahren Haft. Wenige Wochen zuvor war er bereits wegen des Abfeuerns einer Waffe in einem Restaurant verurteilt worden.

    OpferReeva Steenkamp
    Strafe15 Jahre Haft
    Anzahl Schüsse4

    Infobox: Der Fall Pistorius ist einer der bekanntesten Promi-Prozesse der letzten Jahre. (Quelle: prisma.de)

    Sid Vicious: Tod im Drogenrausch

    Sid Vicious, Bassist der "Sex Pistols", wurde 1978 nach dem Tod seiner Freundin Nancy Spungen festgenommen. Sie wurde erstochen in einem Hotelzimmer gefunden. Vicious wurde gegen Kaution freigelassen und starb am Tag seiner Freilassung an einer Heroinüberdosis. Seine Mutter gestand später, ihm die tödliche Dosis verabreicht zu haben, um ihn vor dem Gefängnis zu bewahren.

    • Opfer: Nancy Spungen
    • Todesursache Sid Vicious: Heroinüberdosis

    Infobox: Ein tragisches Ende einer zerstörerischen Beziehung im Drogenmilieu. (Quelle: prisma.de)

    Chris Benoit: Familiendrama im Wrestling-Milieu

    Der Wrestler Chris Benoit tötete 2007 seine Frau Nancy und den gemeinsamen Sohn, bevor er sich selbst erhängte. Der Obduktionsbericht zeigte, dass sein Gehirn so geschädigt war wie das eines 85-jährigen Alzheimerpatienten. Die Tat wurde mit Steroidmissbrauch und Hirnschäden erklärt.

    • Opfer: Nancy Benoit, Sohn
    • Todesursache Benoit: Suizid

    Infobox: Der Fall Benoit wirft ein Schlaglicht auf die gesundheitlichen Risiken im Profisport. (Quelle: prisma.de)

    Gustav „Bubi“ Scholz: Box-Legende erschießt Ehefrau

    1984 erschoss der mehrfache Deutsche Meister und Europameister Gustav „Bubi“ Scholz seine Frau Helga im Rausch durch die Toilettentür. Scholz erhielt eine Haftstrafe von nur drei Jahren, was als Skandal galt. 1987 wurde er entlassen, litt an Depressionen und Alkoholismus und starb 2000 in Berlin.

    OpferHelga Scholz
    Strafe3 Jahre Haft

    Infobox: Ein prominenter Fall, der die Justiz und Öffentlichkeit erschütterte. (Quelle: prisma.de)

    Snoop Dogg: Freispruch nach tödlichem Streit

    1993 wurde Snoop Dogg wegen Mordes verhaftet, nachdem sein Bodyguard während einer Autofahrt ein Mitglied einer rivalisierenden Gang erschoss. Snoop Dogg wurde freigesprochen, da der Mord als Notwehr eingestuft wurde. Weitere Straftaten wie Drogen- und Waffenbesitz sowie Vergewaltigung werden ihm zur Last gelegt.

    • Opfer: Mitglied einer rivalisierenden Gang
    • Ergebnis: Freispruch (Notwehr)

    Infobox: Der Rapper entging einer Verurteilung, doch die Liste seiner Vergehen ist lang. (Quelle: prisma.de)

    Alec Baldwin: Tödlicher Unfall am Filmset

    Im Oktober 2021 kam es am Set des Films „Rust“ zu einem tödlichen Unfall, als Alec Baldwin während der Proben eine scharfe Pistole bediente. Die Kamerafrau Halyna Hutchins wurde tödlich getroffen. Die genauen Umstände und Sicherheitsmängel sind bis heute ungeklärt.

    • Opfer: Halyna Hutchins
    • Unfalljahr: 2021

    Infobox: Ein tragischer Unfall, der die Filmbranche erschütterte. (Quelle: prisma.de)

    Serena Williams: Unfall ohne Schuld

    2017 war Serena Williams in einen Autounfall verwickelt, bei dem ein 78-jähriger Mann starb. Untersuchungen ergaben, dass Williams keine Schuld trug und sich an die Verkehrsregeln gehalten hatte. Die Tennisspielerin zeigte sich nach dem Unfall „am Boden zerstört“.

    • Opfer: 78-jähriger Mann
    • Unfalljahr: 2017

    Infobox: Ein tragischer Unfall, der Williams schwer belastete, aber keine rechtlichen Folgen hatte. (Quelle: prisma.de)

    Brandy: Massenkarambolage mit Todesfolge

    2006 verursachte Brandy auf einem Freeway in Kalifornien eine Massenkarambolage, bei der eine 38-jährige Kellnerin starb. Brandy wurde vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen, zahlte jedoch Entschädigungen an die Angehörigen und weitere Beteiligte. Aufgrund des Vorfalls wurde sie als Jurorin bei "America's Got Talent" ersetzt.

    • Opfer: 38-jährige Kellnerin
    • Jahr: 2006

    Infobox: Der Unfall hatte weitreichende persönliche und berufliche Konsequenzen für Brandy. (Quelle: prisma.de)

    Matthew Broderick und Jennifer Grey: Unfall mit Todesopfern

    1987 verursachte Matthew Broderick, damals mit Jennifer Grey liiert, einen Autounfall, bei dem eine 63-jährige Frau und ihre 28-jährige Tochter ums Leben kamen. Broderick wurde schwer verletzt. Die Strafe betrug 175 US-Dollar.

    Opfer63-jährige Frau, 28-jährige Tochter
    Strafe175 US-Dollar

    Infobox: Ein tragischer Unfall, der das Leben der Beteiligten für immer veränderte. (Quelle: prisma.de)

    Gunnar Möller: Mord im Affekt

    Der Schauspieler Gunnar Möller tötete 1979 seine Ehefrau Brigitte Rau nach einem Streit. Er wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt. Nach seiner Entlassung spielte er wieder in Filmen mit. Zur Tatzeit waren seine Kinder 24, 19 und 15 Jahre alt.

    • Opfer: Brigitte Rau
    • Strafe: 5 Jahre Haft

    Infobox: Ein Familiendrama, das die Karriere und das Privatleben des Schauspielers überschattete. (Quelle: prisma.de)

    Aaron Hernandez: Vom Football-Star zum Mörder

    Aaron Hernandez, Football-Star der New England Patriots, wurde 2015 wegen Mordes an Odin Lloyd zu lebenslanger Haft verurteilt. 2012 wurde er bereits eines Doppelmordes angeklagt, aber mangels Beweisen freigesprochen. 2017 erhängte sich Hernandez in seiner Zelle. Die Obduktion ergab eine schwere Gehirnerkrankung.

    • Opfer: Odin Lloyd
    • Strafe: lebenslange Haft

    Infobox: Der Fall Hernandez zeigt die dunkle Seite des Profisports. (Quelle: prisma.de)

    Michael Jace: Mord aus Wut

    Michael Jace, bekannt aus "Law & Order" und "The Shield", erschoss 2014 seine Ehefrau April vor den Augen der Kinder. Er rief selbst die Polizei und wurde zu 40 Jahren Haft verurteilt. Jace hatte zuvor Schulden und Privatinsolvenz angemeldet.

    • Opfer: April Jace
    • Strafe: 40 Jahre Haft

    Infobox: Ein Fall von häuslicher Gewalt mit tragischem Ausgang. (Quelle: prisma.de)

    Don King: Tödliche Gewalt im Box-Milieu

    Box-Promoter Don King erschoss bei einem Einbruch in sein Wettbüro einen Täter – das Gericht wertete dies als Notwehr. Später prügelte er einen Mitarbeiter zu Tode, weil dieser ihm Geld schuldete. Aus lebenslanger Haft wurde eine mehrjährige Strafe, von der er nur gut drei Jahre verbüßte.

    • Opfer: Mitarbeiter
    • Haftdauer: gut drei Jahre

    Infobox: Don King ist ein Beispiel für die Gewaltbereitschaft im Box-Milieu. (Quelle: prisma.de)

    Quellen:

    Deine Meinung zu diesem Artikel

    Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte gebe einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden
    Counter