Star-Kids 2025: Der niedliche Nachwuchs der Promis
Laut Gala.de gibt es in Hollywood und Deutschland viele prominente Familien, die sich über neuen Nachwuchs freuen. Katherine Schwarzenegger hat kürzlich ihr neuestes Familienmitglied vorgestellt, während Annemarie und Wayne Carpendale Urlaubsgrüße aus der Sonne senden. Auch Pink feiert mit ihrem Ehemann Carey Hart ihren 19. Hochzeitstag unter dem Motto "Ich liebe dich für immer". Diese glücklichen Momente zeigen, dass das Jahr 2025 ein besonderes Babyjahr für Stars ist.
Kritik an Prominenten nach Bränden in Los Angeles
T-online.de berichtet von einer Feuerkatastrophe in Los Angeles, bei der Luxus und Armut aufeinanderprallen. Während einige wohlhabende Bewohner private Feuerwehrleute engagieren, um ihre Villen zu schützen, stehen Tausende ohne Obdach da. Paris Hilton musste zusehen, wie ihre Villa abbrannte; Bill Kaulitz dokumentierte seine Evakuierung online. Die Kritik wächst angesichts des verschwenderischen Wasserverbrauchs einiger Stars trotz strenger Sparmaßnahmen.
Meme-Coins: Vorsicht vor Promi-Unterstützung
Wie t3n – digital pioneers erklärt, sind Meme-Coins oft nur Hypes ohne echten Wert oder Nutzen und können riskante Investitionen sein. Elon Musk beeinflusste den Kurs solcher Coins durch Änderungen seines Social-Media-Profils erheblich. Caitlyn Jenner geriet wegen ihres eigenen Tokens „JENNER“ ins Visier rechtlicher Auseinandersetzungen aufgrund mutmaßlicher Betrugsversuche im Zusammenhang mit sogenannten „Pump-and-Dump“-Systemen.
Kai Pflaume enthüllt Münchner Geheimnis
Tz.de verrät dank Kai Pflaume ein wenig bekanntes Detail zur Heilig-Kreuz-Kirche in München-Obergiesing: In deren Fenstern befinden sich Röntgenaufnahmen menschlicher Brustkörbe als Teil eines einzigartigen Designs vom Künstler Christoph Brech aus dem Jahr 2016. Dieses Design soll die Einzigartigkeit jedes Menschen betonen und gleichzeitig Leid sowie Hoffnung symbolisieren.
Krypto-Betrug durch falsche Promi-Werbung
BTC-ECHO warnt davor, dass Krypto-Scams häufig bekannte Gesichter nutzen, um Anleger zu täuschen - eine Praxis genannt "Boiler Room Scam". Das LKA Niedersachsen hebt hervor, dass solche betrügerischen Webseiten Namen von Berühmtheiten missbrauchen, wie Klaas Heufer-Umlauf oder Helene Fischer. Anleger sollten vorsichtig sein bei Angeboten großer Gewinne per Spam-Mail oder Werbebanner; klicken sie besser nicht darauf!
Dorothee Bär polarisiert mit fränkischer Spezialität
InFranken.de berichtet darüber, dass Dorothee Bär (CSU) bewusst die Konfrontation suchte, indem sie ein Bild mit dem traditionellen Gericht namens 'Kesselfleisch' teilte, welches gemischte Reaktionen hervorrief. Einige lobten den Geschmack, andere fanden den Anblick unappetitlich. Laut Genuss-Erbe Bayern besteht dieses Essen aus frisch geschlachteten Schweinestücken, gekocht in Brühe, gewürzt mit Salz und Pfeffer, serviert mit Zwiebeln, Knoblauch, Senf und Meerrettich. Regionale Variationen existieren, und in Oberfranken können verschiedene Bezeichnungen verwendet werden. Es kann alles bis zum Nabel verarbeitet werden, sagt Rita Kranefeld vom Kompetenzzentrum Ernährung in Kulmbach.
Quellen:
- Star-Kids 2025: Der niedliche Nachwuchs der Promis
- Private Feuerwehr und Wasserverschwendung: Kritik an Promis nach Bränden in LA
- Meme-Coins: Warum Promi-Unterstützung nicht immer Gold wert ist
- Promi verrät kaum bekanntes München-Geheimnis – viele gehen täglich ahnungslos daran vorbei
- Krypto-Betrug: LKA Niedersachen warnt vor Promi-Scams
- CSU-Promi teilt Bild von fränkischer Spezialität - Reaktionen höchst unterschiedlich