Inhaltsverzeichnis:
„Das große Promi-Büßen“: Serkan Yavuz stellt sich seinem Fremdgeh-Skandal
In der aktuellen Episode von „Das große Promi-Büßen“ muss Serkan Yavuz (32) sich dem Fremdgeh-Skandal um seine schwangere Frau Samira stellen. Olivia Jones, die Gastgeberin, zeigt wenig Mitleid, während Serkan emotional wird und sich fragt: „Bin ich wirklich schon bereit dafür?“ In dieser Runde geht es nicht nur um seine Affäre mit Reality-TV-Kollegin Eva Benetatou, sondern auch um ein Internet-Statement zur Trennung, das er für einen Euro verkauft hat.
Serkan gesteht, dass er mit zahlreichen Hassnachrichten zu kämpfen hatte, nachdem Samira die Trennung Anfang 2025 öffentlich gemacht hatte. „Diese Angst, dass wirklich was passiert, hat mich wahnsinnig werden lassen“, erzählt er. Olivia Jones bleibt kritisch und bemerkt, dass viele Zuschauer den Eindruck haben, dass moralische Maßstäbe bei ihm keine Rolle spielen.
„Ich habe eigentlich das Schönste der Welt gehabt und ich habe damit nicht umzugehen gewusst“, gesteht Serkan.
Der zweite Teil der Runde der Schande wird am Donnerstag um 23:10 Uhr bei ProSieben und auf Joyn ausgestrahlt.
Zusammenfassung: Serkan Yavuz konfrontiert seinen Fremdgeh-Skandal in „Das große Promi-Büßen“ und gesteht emotionale Kämpfe. Olivia Jones bleibt kritisch gegenüber seinen Erklärungen.
Quelle: TV Digital
Promi-News: Bushido und Anna-Maria Ferchichi leben jetzt getrennt
Bushido (47) und Anna-Maria Ferchichi (44) haben bekannt gegeben, dass sie nicht mehr zusammenleben. In einem Instagram-Post erklärt Ferchichi, dass ihre Ehe in eine schwierige Phase geraten sei und beide Abstand benötigten, um klarer zu sehen. Trotz der Trennung verbringen sie weiterhin viel Zeit mit ihren sieben gemeinsamen Kindern.
Ferchichi beschreibt die Situation als neu und ungewohnt, fast so, als müsse man wieder laufen lernen. Das Paar ist seit 2012 verheiratet und zog 2022 nach Dubai.
„Unsere Ehe ist in eine schwierige Phase geraten und wir hatten beide das Bedürfnis, etwas Abstand zu nehmen“, sagt Ferchichi.
Zusammenfassung: Bushido und Anna-Maria Ferchichi leben getrennt, bleiben aber in Kontakt für ihre Kinder. Die Trennung wird als schwierige Phase beschrieben.
Quelle: SZ.de
Ältester Mann Deutschlands gibt Tipps für ein langes Leben
Bruno Kant, der älteste Mann Deutschlands, empfiehlt, den Kontakt zu höheren Kräften zu pflegen, um jung zu bleiben. Der 109-jährige Pfarrer betet täglich und löst Sudoku-Rätsel, um seinen Geist aktiv zu halten. Er wurde im Ersten Weltkrieg geboren und hat den Zweiten Weltkrieg in russischer Gefangenschaft überlebt.
Kant äußert sich auch über seinen Glauben und fragt sich, warum „der liebe Gott so viel Unsinn, Unglück und Bosheit in der Welt zulassen kann“. Seine täglichen Gebete und die Lektüre seines Breviers helfen ihm, einen positiven Lebensstil zu führen.
„Durch das Beten bleibe ich jung“, sagt Kant.
Zusammenfassung: Bruno Kant, 109 Jahre alt, empfiehlt Gebet und geistige Aktivitäten für ein langes Leben. Er reflektiert über seinen Glauben und die Herausforderungen des Lebens.
Quelle: katholisch.de
Quellen:













