Inhaltsverzeichnis:
Promi-Produkttest bei "Hot oder Schrott": Sarah Knappik und Co. auf dem Prüfstand
In der aktuellen Ausgabe von "Hot oder Schrott – Promi-Spezial" auf VOX.de stellen sich zahlreiche Prominente ungewöhnlichen Alltagsprodukten und testen diese auf Herz und Nieren. Die Sendung bietet einen abwechslungsreichen Mix aus praktischen Gadgets, kuriosen Erfindungen und innovativen Haushaltshelfern. Im Mittelpunkt stehen dabei die ehrlichen und oft schonungslosen Urteile der prominenten Allestester.
Camping mit dem "Semptec 4in1-Doppelzelt"
Das "Semptec 4in1-Doppelzelt" verspricht laut Hersteller einen kinderleichten Aufbau und ein unvergessliches Abenteuer für zwei Personen. Natascha Ochsenknecht testet das Zelt gemeinsam mit Tochter Cheyenne und Mutter Bärbel. Auch Wolfgang und Caroline Bosbach sowie Ralph Morgenstern und Jadwiga Schmitt nehmen das Zelt unter die Lupe. Während die einen vom einfachen Aufbau überzeugt sind, bleibt bei anderen Skepsis gegenüber dem Camping-Erlebnis bestehen.
- Leichter Aufbau wird vom Hersteller versprochen
- Getestet von mehreren Promi-Teams
Fazit: Das Zelt polarisiert – während einige Tester den Aufbau als einfach empfinden, bleiben andere skeptisch gegenüber dem Camping-Erlebnis. (Quelle: VOX.de)
Knitterfreie Hemden dank "Packshi Hemdentasche"
Die "Packshi knitterfreie Hemdentasche" soll Hemden faltenfrei und platzsparend transportieren. Jürgen und Peter Milski, Ralph Morgenstern und Jadwiga Schmitt sowie Guildo Horn und Addi Mollig testen das Produkt. Während Bügel-Veteran Ralph Morgenstern auf die Funktionalität achtet, sind die anderen Tester eher skeptisch, ob das Versprechen eingehalten wird.
- Verspricht faltenfreien Transport von Hemden
- Unterschiedliche Meinungen bei den Testern
Fazit: Die Hemdentasche kann nicht alle Tester überzeugen, bleibt aber für Vielreisende interessant. (Quelle: VOX.de)
Basketball-Action mit dem "Sportline Basketball Simulator"
Der "Sportline Basketball Simulator" bringt laut Hersteller Wettkampf-Feeling ins Wohnzimmer. Doch schon beim Aufbau stoßen viele Promis an ihre Grenzen. Während Caroline und Wolfgang Bosbach den Simulator selbst zusammenbauen, geben Desiree Nick und Kader Loth sowie Julian F. M. Stoeckel und Stefanie Simon schnell auf. Die sportliche Herausforderung bleibt für einige Tester auf der Strecke.
- Aufbau als große Hürde
- Wenig Begeisterung bei einigen Promis
Fazit: Der Simulator überzeugt nicht alle – der komplizierte Aufbau schreckt viele Tester ab. (Quelle: VOX.de)
Kaffee im Auto mit dem "handcoffee auto"
Der "handcoffee auto" verspricht die Zubereitung einer perfekten Tasse Kaffee in nur vier Minuten – direkt im Auto. Jürgen und Peter Milski, Sarah Knappik und Lena Selimi sowie Gregor und Felix Meyle testen das Gerät. Während Filterkaffee-Fans auf ihre Kosten kommen, bleibt die Frage, ob das Gadget wirklich praktisch oder eher umständlich ist.
- Kaffeezubereitung in vier Minuten im Auto
- Geteilte Meinungen über die Praxistauglichkeit
Fazit: Der "handcoffee auto" polarisiert – für Kaffeeliebhaber im Auto eine Option, für andere eher ein Gimmick. (Quelle: VOX.de)
Der "Syntrox Küchenchef" im Praxistest
Der rotierende Koch-Backofen "Syntrox Küchenchef" soll fettfrei und schnell verschiedene Gerichte zubereiten. Gregor und Felix Meyle testen das Gerät mit Pommes, während Ralph Morgenstern und Jadwiga Schmitt Popcorn zubereiten. Désirée Nick und Kader Loth vergleichen den Alleskönner mit der klassischen Bratpfanne.
- Fettfreie und schnelle Zubereitung wird versprochen
- Direktvergleich mit herkömmlichen Kochmethoden
Fazit: Der "Syntrox Küchenchef" überzeugt nicht alle Tester, bleibt aber für experimentierfreudige Köche interessant. (Quelle: VOX.de)
Batikspaß mit dem "TYBO Tidy Tie-Dye"
Das Batik-Set "TYBO Tidy Tie-Dye" verspricht ein sauberes und spaßiges Färbeerlebnis für Kinder. Familie Ochsenknecht, Guildo Horn und Addi Mollig sowie Wolfgang und Caroline Bosbach testen das Produkt. Die Tester loben vor allem den Spaßfaktor und die einfache Handhabung.
- Sauberes Batiken für Kinder
- Hoher Spaßfaktor bei den Testern
Fazit: Das Batik-Set kommt bei den Promis gut an und sorgt für kreative Stunden. (Quelle: VOX.de)
Innovatives Faltrad "Strida" auf dem Prüfstand
Das "Strida" soll eine kompakte und saubere Alternative zum Fahrrad bieten. Sarah Knappik und Lena Selimi, Julian F. M. Stoeckel und Stefanie Simon sowie Caroline und Wolfgang Bosbach testen das Rad. Der Aufbau gestaltet sich als schwierig, doch nach erfolgreichem Zusammenbau testen die Promis das Rad in freier Wildbahn.
- Kompakte Alternative zum Fahrrad
- Schwieriger Aufbau, aber gute Fahreigenschaften
Fazit: Trotz holprigem Start überzeugt das "Strida" nach dem Aufbau mit seiner Funktionalität. (Quelle: VOX.de)
Rasieren mit dem Smartphone: "Rasieraufsatz fürs Smartphone"
Der "Rasieraufsatz fürs Smartphone" ermöglicht laut Hersteller das Rasieren überall und jederzeit. Jürgen und Peter Milski, Gregor und Felix Meyle sowie Julian F. M. Stoeckel und Stefanie Simon testen das Gadget. Die Tester sind gespannt, ob das Ergebnis mit herkömmlichen Rasierern mithalten kann.
- Rasieren über die Ladebuchse des Smartphones
- Unterschiedliche Meinungen zum Ergebnis
Fazit: Das Gadget ist eine interessante Idee, überzeugt aber nicht alle Tester. (Quelle: VOX.de)
Fitness mit dem "AeroPilates Reformer 435"
Der "AeroPilates Reformer 435" verspricht ein vitales Leben durch ein 20-minütiges tägliches Workout. Familie Ochsenknecht, Gregor und Felix Meyle sowie Guildo Horn und Addi Mollig testen das Fitnessgerät. Der Aufbau stellt für einige eine Herausforderung dar, doch die sportliche Betätigung steht im Vordergrund.
- 20 Minuten Workout für mehr Vitalität
- Aufbau als Hürde, aber effektives Training
Fazit: Das Fitnessgerät überzeugt durch das Trainingskonzept, der Aufbau ist jedoch nicht einfach. (Quelle: VOX.de)
Smart Home mit dem "SwitchBot"
Der "SwitchBot" soll jeden herkömmlichen Lichtschalter in Sekundenschnelle smart machen. Kader Loth und Désirée Nick, Guildo Horn und Addi Mollig sowie Julian F. M. Stoeckel und Stefanie Simon testen das Produkt. Über eine App kann das Licht aus der Ferne gesteuert werden, was für Begeisterung sorgt.
- Lichtschalter per App steuerbar
- Erleichtert den Alltag im Smart Home
Fazit: Der "SwitchBot" kommt bei den Testern gut an und bringt Innovation ins Zuhause. (Quelle: VOX.de)
Entspannung mit dem "Shiatsu-Massagegerät"
Das "Shiatsu-Massagegerät" verspricht Entspannung für den ganzen Körper durch rotierende Köpfe und Infrarot-Tiefenwärme. Jürgen und Peter Milski, Ralph Morgenstern und Jadwiga Schmitt sowie Sarah Knappik und Lena Selimi testen das Gerät. Die Tester prüfen, ob das Massagegerät einen menschlichen Masseur ersetzen kann.
- Massage und Tiefenwärme für den ganzen Körper
- Unterschiedliche Meinungen zur Wirksamkeit
Fazit: Das Massagegerät bietet Entspannung, ersetzt aber nicht für alle den menschlichen Masseur. (Quelle: VOX.de)
Autonomes Reisen mit dem "Cowarobot R1 Smarter Koffer"
Der "Cowarobot R1 Smart Koffer" soll seinem Besitzer autonom folgen und ihn erkennen. Familie Ochsenknecht, Sarah Knappik und Lena Selimi sowie Julian F. M. Stoeckel und Stefanie Simon testen das Gepäckstück. Die Tester prüfen, ob der Koffer ein treuer Begleiter ist oder unterwegs versagt.
- Autonomes Folgen des Besitzers
- Innovatives Konzept für Vielreisende
Fazit: Der smarte Koffer überzeugt durch seine Innovation, bleibt aber in der Praxis nicht immer zuverlässig. (Quelle: VOX.de)
"Bei 'Hot oder Schrott' kommt alles auf den Prüfstand – egal ob Wurst-Toaster, Haar-Entferner oder Vibrations-Fitnessgerät." (VOX.de)
Produkt | Versprechen | Testergebnis |
---|---|---|
Semptec 4in1-Doppelzelt | Kinderleichter Aufbau | Geteilte Meinungen |
Packshi Hemdentasche | Faltenfreier Transport | Unterschiedliche Meinungen |
Sportline Basketball Simulator | Basketball-Feeling zuhause | Aufbau schwierig |
handcoffee auto | Kaffee im Auto in 4 Minuten | Praxistauglichkeit umstritten |
Syntrox Küchenchef | Fettfrei und schnell kochen | Vergleich mit Bratpfanne |
TYBO Tidy Tie-Dye | Sauberes Batiken | Hoher Spaßfaktor |
Strida | Kompaktes Faltrad | Schwieriger Aufbau, gute Fahreigenschaften |
Rasieraufsatz fürs Smartphone | Rasieren überall | Unterschiedliche Meinungen |
AeroPilates Reformer 435 | 20 Minuten Workout | Effektives Training, schwieriger Aufbau |
SwitchBot | Smart Home für Lichtschalter | Positive Resonanz |
Shiatsu-Massagegerät | Entspannung für den Körper | Unterschiedliche Meinungen |
Cowarobot R1 Smart Koffer | Autonomes Folgen | Innovativ, aber nicht immer zuverlässig |
Infobox: Die Promi-Tester von "Hot oder Schrott" nehmen innovative Produkte unter die Lupe. Viele Gadgets polarisieren, einige überzeugen durch Innovation, andere scheitern an der Praxistauglichkeit. (Quelle: VOX.de)
Quellen: