Stars und Prominente in ihren eigenen Worten
Echte Einblicke in das Leben von prominenten Persönlichkeiten und Stars - jetzt die Biografie lesen und alles erfahren!
Jetzt shoppen
Anzeige

Promis im Gartenhaus: Zoff und skurrile Challenges im neuen Reality-Format

07.11.2025 41 mal gelesen 1 Kommentare Vorlesen

Promi-Kriege im "Gartenhaus": Zoff, Prügel und Schleim-Schlachten

Im neuen Reality-TV-Format "Die Abrechnung – der Promi-Showdown" kämpfen Prominente um ein Preisgeld von 50.000 Euro, während sie ihre Feindschaften austragen müssen. Die Show, die auf ProSieben ausgestrahlt wird, bringt unter anderem Sara Kulka und Ronald Schill sowie Patricia Blanco und Danni Büchner zusammen, die sich in verschiedenen Challenges messen müssen.

Werbung
„Die verfeindeten Promis wissen nicht, worauf sie sich einlassen“, sagt die Stimme aus dem Off.

In der ersten Episode treffen Kulka und Schill in einer Art Kampfarena aufeinander. Mit verbundenen Augen müssen sie sich gegenseitig in einem Duell mit Gummikeulen und rohen Eiern besiegen. Kulka verliert und muss unter Schill im "Gartenhaus" schlafen. Die verbalen Angriffe zwischen den beiden sind scharf und zeigen, dass die Emotionen hochkochen.

Stars und Prominente in ihren eigenen Worten
Echte Einblicke in das Leben von prominenten Persönlichkeiten und Stars - jetzt die Biografie lesen und alles erfahren!
Jetzt shoppen
Anzeige

Zusätzlich kommt es zu einem Zickenkrieg zwischen Patricia Blanco und Danni Büchner, die sich bereits in früheren Formaten gestritten haben. In einem Kissenkampf setzt sich Blanco durch und zieht ins "Gartenhaus" ein. Auch andere Reality-Stars wie Eva Benetatou und Sam Dylan sind Teil des Formats und müssen sich in verschiedenen skurrilen Challenges beweisen.

Die erste Folge endet mit einem dramatischen Cliffhanger, der die Zuschauer auf die nächste Episode gespannt macht.

Zusammenfassung: "Die Abrechnung" bringt Prominente in einem Wettkampf zusammen, der von Konflikten und skurrilen Challenges geprägt ist. Die erste Episode zeigt bereits hitzige Auseinandersetzungen und viel Drama.

Ölgemälde von Promi-Heimatmalern im Elzacher Ladhof

Ab Samstag sind im Elzacher Ladhof Ölgemälde von drei prominenten Heimatmalern zu sehen: Wilhelm Hasemann, Curt Liebich und Karl Hauptmann. Die Ausstellung trägt den Titel "Mehr als Bollenhut" und bietet eine ungewöhlich hochkarätige Zusammenstellung von Kunstwerken, die über den typischen Schwarzwaldkitsch hinausgehen.

Die Werke der Künstler zeigen eine Vielzahl von Motiven und Techniken, die die Besucher in die Welt der Heimatkunst entführen. Die Ausstellung ist eine Gelegenheit, die Vielfalt und Tiefe der regionalen Malerei zu entdecken und zu schätzen.

Zusammenfassung: Im Elzacher Ladhof wird eine Ausstellung mit Ölgemälden von drei prominenten Heimatmalern eröffnet, die über den typischen Schwarzwaldkitsch hinausgeht und die Vielfalt der regionalen Kunst präsentiert.

Quellen:

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Also ich muss sagen, dass ich die Idee von dieser Show echt spannend finde! Diese Gummikeulen-Challenges sind mal was anderes, aber irgendwie auch total verrückt. Ich finde es witzig, wie die meisten der Promis ja echt schon ihre Streitereien aus anderen Formaten mitbringen; das wird sicher für ordentlich Zoff sorgen. Bin gespannt, wie sich Sara und Ronald da schlagen!
Counter