Inhaltsverzeichnis:
„Gefragt – Gejagt“-Zoff: Promi legt sich mit Jägerin an – und bringt Moderator Bommes zum Schweigen
Bei der beliebten Quizshow „Gefragt – Gejagt“ kam es in der neuen Staffel, die seit April wieder läuft, zu einem unterhaltsamen Zwischenfall. Am 10. Mai startete die Sendung mit einem Promi-Special, bei dem deutsche Stars aus TV und Sport gegeneinander antraten. Besonders im Fokus stand die Schauspielerin Gisa Flake, die in ihrer Fragerunde auf Jägerin Adriane Rickel traf.
Auslöser für eine Diskussion war die Frage: „Über welchen Zeichentrickhelden heißt es im Titelsong der Serie: ‚Die Lösung fällt ihm gar nicht schwer‘?“ Zur Auswahl standen SpongeBob Schwammkopf, Wickie und Pinocchio. Gisa Flake entschied sich für Wickie und begründete ihre Wahl damit, dass Wickie mit Nachnamen Flake heiße, da das Dorf so benannt sei. Jägerin Rickel widersprach jedoch und war von dieser Begründung nicht überzeugt. Moderator Alexander Bommes versuchte zu schlichten, wurde aber von Gisa Flake humorvoll gebeten, sich „kurz da rauszuhalten“.
Gisa Flake hat eine besondere Verbindung zu Wickie, da sie 2009 in Michael „Bully“ Herbigs Realverfilmung „Wickie und die starken Männer“ die Frau des Wikingers Tjure spielte und auch in der Fortsetzung mitwirkte.
- Promi-Special am 10. Mai mit deutschen Stars
- Diskussion zwischen Gisa Flake und Jägerin Adriane Rickel über Wickies Nachnamen
- Moderator Alexander Bommes wurde humorvoll zurechtgewiesen
- Gisa Flake spielte 2009 in „Wickie und die starken Männer“
Quelle: Filmstarts
Wichtigste Erkenntnis: Ein Promi-Special sorgte für Diskussionen und unterhaltsame Momente bei „Gefragt – Gejagt“.
Promi-Häftling klagt über Zustände in Münchner JVA: „War leider nicht so“
Der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht hat nach seiner Odyssee durch sieben Haftanstalten Kritik an den Bedingungen in einigen Gefängnissen geäußert, insbesondere an der Münchner Justizvollzugsanstalt (JVA) Stadelheim. Der 33-Jährige war Ende Juni am Hamburger Flughafen wegen einer unbezahlten Hotelrechnung vorläufig festgenommen und in Untersuchungshaft genommen worden. Im Juli wurde er nach Innsbruck überstellt, wo er gegen Kaution freikam. Während seiner Zeit in verschiedenen Gefängnissen, darunter auch München, bemängelte er vor allem die Hygiene und das Essen.
Ochsenknecht schrieb während einer Fragerunde auf Instagram: „In Hannover und München war die Hygiene so gut wie gar nicht vorhanden und das Essen war leider nicht so.“ Die JVA Stadelheim wies die Vorwürfe zurück und betonte, dass besonders auf Hygiene und Sauberkeit geachtet werde. Die Hafträume würden vor jeder neuen Belegung gründlich gereinigt, und die Speisepläne entsprächen den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Auch vegetarische und medizinisch notwendige Mahlzeiten seien im Angebot.
Mittlerweile ist Ochsenknecht auf Kaution frei. Am 22. August muss er sich wegen des Verdachts auf schweren Betrug vor dem Gericht in Innsbruck verantworten. Die Hotelrechnung, um die es ging, betrug fast 14.000 Euro und wurde inzwischen beglichen. Ochsenknecht erklärte, er müsse für sein Fehlverhalten geradestehen und trage die Verantwortung und Konsequenzen.
Vorwurf | Stellungnahme JVA | Gerichtstermin | Hotelrechnung |
---|---|---|---|
Schlechte Hygiene, schlechtes Essen | Hygiene und Sauberkeit werden betont, Speisepläne nach DGE | 22. August | fast 14.000 Euro |
Quelle: TZ
Wichtigste Erkenntnis: Jimi Blue Ochsenknecht kritisiert die Zustände in der JVA München, die Anstalt weist die Vorwürfe zurück.
Promi-News: Anna Ermakova reagiert verhalten auf die Baby-News von Boris Becker
Anna Ermakova, 25, Model, hat sich zu den Baby-News ihres Vaters Boris Becker zurückhaltend geäußert. Im Interview mit RTL sagte sie: „Neues Baby, neuer Anfang, das ist wundervoll. Ein Baby ist ein Segen. Ich hoffe nur, dass er dieses Mal ein besserer Vater sein wird.“ Boris Becker, 57, hatte vor einem Monat auf Instagram bekannt gegeben, dass seine Frau Lilian de Carvalho Monteiro schwanger ist. Für Becker ist es das fünfte Kind. Das Verhältnis zwischen Anna Ermakova und ihrem Vater gilt als nicht besonders eng.
In weiteren Promi-News wurde berichtet, dass die Satiresendung „South Park“ in ihrer aktuellen Staffel US-Vizepräsident J. D. Vance in einer Karikatur zeigt. Vance wird in einem Mini-Tuxedo und mit rundlichem Babygesicht dargestellt, was eine Anspielung auf Memes ist, die ihn übertrieben dicklich zeigen. In der Folge läuft Vance seinem Chef Donald Trump treu hinterher und bietet an, „das Babyöl auf Satans A******** aufzutragen“. Die Episode sorgte für virale Ausschnitte in den sozialen Medien.
Selena Gomez, 33, und Taylor Swift, 35, haben ihre Freundschaft durch das gemeinsame Dating von Mitgliedern der Jonas Brothers begründet. Gomez war mit Nick Jonas zusammen, Swift mit Joe Jonas. Gomez sagte im Podcast „Therapuss with Jake Shane“, dass die Trennungen sie als beste Freundinnen zusammengeschweißt hätten.
- Anna Ermakova hofft, dass Boris Becker ein besserer Vater wird
- „South Park“ karikiert J. D. Vance und Donald Trump
- Selena Gomez und Taylor Swift wurden durch ihre Beziehungen zu den Jonas Brothers beste Freundinnen
Quelle: SZ.de
Wichtigste Erkenntnis: Die Promi-Welt bleibt bewegt – von Familiennachrichten bis zu satirischen TV-Darstellungen.
Papst Leo XIV. ist laut Umfrage beliebtester Promi in den USA
In einer aktuellen US-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Gallup ist Papst Leo XIV. mit großem Abstand die beliebteste prominente Persönlichkeit. Er liegt deutlich vor dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, der wiederum US-Präsident Donald Trump in der Beliebtheit übertrifft. Die Bewertung des Papstes beträgt +46, was sich aus 57 Prozent Zustimmung und 11 Prozent Ablehnung zusammensetzt. Selenskyj erreicht einen Wert von +18, US-Senator Bernie Sanders +11. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wird mit -1 etwa gleich positiv wie negativ bewertet.
Alle anderen in der Umfrage vom 7. bis 21. Juli bewerteten Personen werden negativ gesehen. Präsident Trump kommt auf -16, Israels Premierminister Benjamin Netanyahu auf -23 und Tech-Milliardär Elon Musk auf -28. Papst Leo XIV. ist die einzige Person, die von allen Parteigruppen eher positiv als negativ bewertet wird. Besonders bei den Liberalen ist seine Zustimmung mit 65 Prozent höher als bei den Konservativen mit 46 Prozent. 76 Prozent der US-Katholiken unterstützen Leo XIV., bei seinen Vorgängern Franziskus und Benedikt XVI. waren es 80 bzw. 67 Prozent.
Person | Beliebtheitswert | Zustimmung (%) | Ablehnung (%) |
---|---|---|---|
Papst Leo XIV. | +46 | 57 | 11 |
Wolodymyr Selenskyj | +18 | - | - |
Bernie Sanders | +11 | - | - |
Emmanuel Macron | -1 | - | - |
Donald Trump | -16 | - | - |
Benjamin Netanyahu | -23 | - | - |
Elon Musk | -28 | - | - |
Quelle: Katholisch.de
Wichtigste Erkenntnis: Papst Leo XIV. ist laut Gallup-Umfrage die beliebteste prominente Persönlichkeit in den USA, mit besonders hoher Zustimmung bei Liberalen und Katholiken.
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Das sind die Kandidaten
Die Kandidaten für das „Sommerhaus der Stars“ 2025 stehen fest. Die beliebte Reality-Show bringt erneut prominente Paare zusammen, die sich in verschiedenen Spielen und Herausforderungen beweisen müssen. Die Auswahl der Teilnehmer verspricht auch in diesem Jahr wieder viel Unterhaltung und Konfliktpotenzial.
Zu den Kandidaten zählen unter anderem bekannte Gesichter aus der deutschen TV- und Social-Media-Landschaft. Die Show ist dafür bekannt, dass sie nicht nur für spannende Spiele, sondern auch für zwischenmenschliche Dramen sorgt. Die Teilnehmer müssen sich in Teamaufgaben beweisen und werden dabei rund um die Uhr von Kameras begleitet.
- Bekannte TV- und Social-Media-Stars als Kandidaten
- Vielversprechende Mischung für Unterhaltung und Konflikte
- Teamaufgaben und ständige Kamerabegleitung
Quelle: noz.de
Wichtigste Erkenntnis: Das „Sommerhaus der Stars“ 2025 verspricht erneut eine spannende Mischung aus Prominenten und Herausforderungen.
Quellen:
- "Gefragt – Gejagt"-Zoff: Promi legt sich mit Jägerin an – und bringt Moderator Bommes zum Schweigen
- Promi-Häftling klagt über Zustände in Münchner JVA: „War leider nicht so“
- Promi-News: Anna Ermakova reagiert verhalten auf die Baby-News von Boris Becker. - Panorama - SZ.de
- Papst Leo XIV. ist laut Umfrage beliebtester Promi in den USA
- „Sommerhaus der Stars“ 2025: Das sind die Kandidaten
- "Wird eine Schlagzeile": Bill Kaulitz deutet Techtelmechtel mit Promi an