Angebote aus dem Thalia Online-Shop
Bücher, eBooks und vieles mehr zu reduzierten Preisen gibt es im Sale von Thalia - entdecken Sie die Angebote!
Jetzt shoppen
Anzeige

    Promi-News: Klöckner und Pilawa als Paar, Ronaldo verlobt, Puma-Angriff in Malibu

    12.08.2025 31 mal gelesen 1 Kommentare

    Promi-Paare zwischen Politik und Glamour

    Die deutsche Medienlandschaft ist derzeit in Aufruhr: Julia Klöckner (52), Bundestagsabgeordnete, und Jörg Pilawa (59), einer der bekanntesten TV-Moderatoren Deutschlands, sind offiziell ein Paar. Wie der Volksfreund berichtet, wurde die Beziehung aus Freundeskreisen der beiden bestätigt. Damit reiht sich das neue Paar in eine lange Liste prominenter Verbindungen zwischen Politik und Show-Business ein.

    Werbung

    Ein weiteres Beispiel ist das ehemalige Paar Heiko Maas und Natalia Wörner. Der Ex-Außenminister und die Schauspielerin zeigten sich erstmals 2016 gemeinsam in der Öffentlichkeit. Zwei Jahre ist es her, dass sie ihre Trennung bekanntgaben. Über ihr gemeinsames Leben wurde stets wenig bekannt.

    Angebote aus dem Thalia Online-Shop
    Bücher, eBooks und vieles mehr zu reduzierten Preisen gibt es im Sale von Thalia - entdecken Sie die Angebote!
    Jetzt shoppen
    Anzeige

    Auch international gibt es immer wieder Spekulationen: Popstar Katy Perry (40) und der kanadische Ex-Premier Justin Trudeau (53) wurden kürzlich gemeinsam in einem Lokal in Montreal gesehen. Das Portal „tmz.com“ veröffentlichte Fotos, die die beiden in ein intensives Gespräch vertieft zeigen. Beide haben erst kürzlich eine Trennung erlebt, was die Gerüchteküche weiter anheizt.

    Zu den Paradebeispielen zählt das Paar Nicolas Sarkozy und Carla Bruni. Ihre Romanze begann Ende 2007, im Februar 2008 heirateten sie im Élysée-Palast. 2011 kam ihre Tochter Giulia zur Welt – das erste Mal, dass ein französischer Präsident während seiner Amtszeit Vater wurde.

    Auch Modeschöpfer Harald Glööckler (60) und CDU-Politiker Marc-Eric Lehmann sorgten 2023 für Schlagzeilen. Glööckler sagte damals: „Das Leben ist nicht nur schwarz oder weiß es gibt auch Grautöne. Es gibt Zwischenstufen zwischen einer Freundschaft und einer festen Beziehung. Wir fühlen uns sehr eng verbunden.“ Wenig später gaben sie bekannt, wieder eigene Wege zu gehen.

    Historisch bleibt die Verbindung von Grace Kelly und Fürst Rainier III. unvergessen. 1956 heiratete der Hollywoodstar das Staatsoberhaupt Monacos. Die „Märchenhochzeit des Jahrhunderts“ begeisterte weltweit. Kelly starb 1982 kurz vor ihrem 53. Geburtstag.

    Um Marilyn Monroe und John F. Kennedy ranken sich bis heute Gerüchte über eine Affäre, die zur Mystifizierung der Filmdiva beitrugen.

    • Julia Klöckner und Jörg Pilawa sind offiziell ein Paar.
    • Heiko Maas und Natalia Wörner trennten sich nach mehreren Jahren Beziehung.
    • Katy Perry und Justin Trudeau wurden gemeinsam in Montreal gesehen.
    • Nicolas Sarkozy und Carla Bruni heirateten 2008, Tochter Giulia wurde 2011 geboren.
    • Harald Glööckler und Marc-Eric Lehmann gingen wieder getrennte Wege.
    • Grace Kelly und Fürst Rainier III. prägten das Bild des Glamour-Paares.

    Infobox: Prominente Beziehungen zwischen Politik und Show-Business sorgen immer wieder für Gesprächsstoff und Schlagzeilen. (Quelle: Volksfreund)

    Das neue Promi-Paar: Julia Klöckner und Jörg Pilawa

    Wie SZ.de berichtet, sorgte die Nachricht über die Beziehung von Julia Klöckner und Jörg Pilawa am Montagnachmittag für Aufsehen. Die Liebe nahm ihren Anfang in der Pfälzer Provinz. Die öffentliche Bekanntgabe des Paares wurde von vielen als überraschend und herzerwärmend empfunden.

    Die Berichterstattung hebt hervor, dass die Beziehung in einer Zeit bekannt wurde, in der andere Nachrichten von politischen Krisen dominiert werden. Die neue Liebe von Klöckner und Pilawa wird als willkommene Abwechslung wahrgenommen.

    • Julia Klöckner und Jörg Pilawa sind das neue Promi-Paar Deutschlands.
    • Die Beziehung begann in der Pfälzer Provinz.

    Infobox: Die Beziehung von Klöckner und Pilawa wird als positives Signal in bewegten Zeiten gesehen. (Quelle: SZ.de)

    Puma-Attacke in Malibu: Mädchen (11) verletzt

    In Malibu, Kalifornien, kam es zu einem dramatischen Zwischenfall: Ein Puma griff ein elfjähriges Mädchen im Garten eines Familienhauses an. Wie BILD berichtet, biss das Tier das Kind in Arm, Bein und Rücken. Die Mutter und ein weiteres Kind wurden ebenfalls vom Puma verfolgt, als sie zu Hilfe eilten.

    Ein Familienmitglied konnte das Raubtier mit einem Elektroschocker vertreiben. Die Verletzungen des Mädchens waren nicht lebensbedrohlich, sie wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Behörden stuften den Puma als „Gefahr für die öffentliche Sicherheit“ ein und töteten das Tier nach kurzer Zeit. Ein DNS-Test bestätigte, dass es sich um den Angreifer handelte.

    Im September 2024 kam es im nahegelegenen Malibu Creek State Park zu einem ähnlichen Vorfall: Ein Puma griff einen fünfjährigen Jungen an, der mit nicht lebensgefährlichen Verletzungen davonkam. Ende Juli 2025 wurde ein vierjähriges Kind in einem Nationalpark im US-Staat Washington von einem Puma attackiert. Seit 1986 wurden in Kalifornien insgesamt 27 bestätigte Puma-Angriffe auf Menschen registriert, die meisten davon nicht tödlich.

    Jahr Ort Opfer Folgen
    2024 Malibu Creek State Park 5-jähriger Junge nicht lebensgefährlich verletzt
    2025 Nationalpark, Washington 4-jähriges Kind mit Rettungshubschrauber in Klinik
    seit 1986 Kalifornien 27 bestätigte Angriffe meist nicht tödlich

    Infobox: In Kalifornien wurden seit 1986 insgesamt 27 Puma-Angriffe auf Menschen registriert. (Quelle: BILD)

    Cristiano Ronaldo verlobt sich mit Georgina Rodríguez

    Fußballstar Cristiano Ronaldo (40) hat sich nach fast neun Jahren Beziehung mit dem Model Georgina Rodríguez (31) verlobt. Wie SZ.de berichtet, schenkte Ronaldo seiner Partnerin einen auffälligen Verlobungsring. Rodríguez kommentierte auf Instagram: „Ja, ich will. In diesem und in all meinen Leben.“

    Der Preis des Rings wurde nicht bekanntgegeben. Ronaldos Jahresgehalt beträgt laut Bericht 200 Millionen Euro. Seinen Vertrag beim Al-Nassr FC in Saudi-Arabien hat er kürzlich um zwei Jahre verlängert, was eine pompöse Hochzeit ermöglicht.

    Weitere Promi-News: Prinzessin Isabella von Dänemark (18) sorgte mit einem T-Shirt mit der Aufschrift „Bollede ham i går“ („Ich habe ihn gestern gev*gelt“) auf dem Musikfestival „Smukfest“ für Aufsehen. Die Zeile stammt aus einem Song der dänischen Rapgruppe Suspekt. Laut einer Merchandise-Verkäuferin auf dem Festival seien die Verkäufe des Shirts explodiert.

    Amazon-Gründer Jeff Bezos (61) und Lauren Sánchez (55) setzen eine Familienfehde mit Sánchez’ Bruder Michael öffentlich fort. Bezos und Sánchez fordern laut dem Boulevardmedium Page Six knapp 190.000 Dollar als Erstattung von Anwalts- und Gerichtskosten. Die Kosten stehen im Vergleich zu den Millionenausgaben ihrer Hochzeit in Venedig.

    • Cristiano Ronaldo und Georgina Rodríguez sind verlobt.
    • Ronaldo verdient 200 Millionen Euro jährlich und hat seinen Vertrag bei Al-Nassr FC verlängert.
    • Prinzessin Isabella sorgt mit provokantem T-Shirt für Diskussionen.
    • Jeff Bezos und Lauren Sánchez fordern 190.000 Dollar von Sánchez’ Bruder.

    Infobox: Ronaldo und Rodríguez planen nach neun Jahren Beziehung ihre Hochzeit. (Quelle: SZ.de)

    Deutschlands dümmster Promi: Neue Gameshow auf ProSieben

    Wie Der Standard berichtet, startet ProSieben am 1. September um 20:15 Uhr die Comedy-Gameshow „Deutschlands dümmster Promi“. Moderiert wird die Sendung von Amira Aly und Christian Düren. Das Konzept: Wer zu viel weiß, scheidet aus. Unwissen wird zum Karriereturbo erklärt.

    Die Sendungsidee wird als Beispiel für das Zeitalter der Ahnungslosigkeit beschrieben. Die Show läuft sowohl auf Joyn als auch auf ProSieben.

    • Start: 1. September, 20:15 Uhr
    • Moderation: Amira Aly und Christian Düren
    • Konzept: Wer zu viel weiß, fliegt raus

    Infobox: „Deutschlands dümmster Promi“ startet am 1. September auf ProSieben und Joyn. (Quelle: Der Standard)

    Quellen:

    Deine Meinung zu diesem Artikel

    Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte gebe einen Kommentar ein.
    Finde den Ansatz der neuen Gameshow ehrlich gesagt auch etwas fragwürdig, weil damit Wissen ja quasi zur "Strafe" wird und ich frag mich ernsthaft, ob das wirklich so unterhaltsam ist oder einfach nur dämlich.
    Counter