Promi-Duo beim Hornschlittenrennen abgeschlagen: Hannawald und Lange nur auf Platz 24!

09.01.2025 59 mal gelesen 0 Kommentare Vorlesen

Piste beim 54. Hornschlittenrennen hält – Promi-Duo verpasst vordere Plätze

Beim traditionellen Hornschlittenrennen in Garmisch-Partenkirchen, über das Merkur.de berichtete, erlebten über 4000 Zuschauer ein spannendes Spektakel. Trotz widriger Wetterbedingungen konnte die Strecke gut präpariert werden, und alle Teams meisterten die Abfahrt ohne größere Probleme. Besonders spannend war der Auftritt des prominenten Duos Sven Hannawald und André Lange, die jedoch nur den 24. Platz belegten.

Promi-Meme-Coins: Warum beteiligen sich Stars an riskanten Krypto-Projekten?

Laut einem Artikel auf t3n – digital pioneers sind Meme-Coins oft reine Hypes ohne inneren Wert oder Nutzen, was sie anfällig für Betrug macht. Elon Musk hat kürzlich durch eine Profiländerung zwei solcher Coins beeinflusst, während andere Prominente wie Caitlyn Jenner mit eigenen Tokens Schlagzeilen machen. Diese Projekte enden häufig als finanzielle Flops für Anleger.

Im Babyglück: Promi-Ärztin Dr. Emi Arpa erwartet ihr erstes Kind!

Dr. Emi Arpa verkündete laut TAG24 freudige Nachrichten auf Instagram: Sie ist schwanger! Die bekannte Hautärztin aus Berlin-Charlottenburg freut sich gemeinsam mit ihrem Ehemann Sebastian Dahlem auf ihr erstes Kind nach ihrer Hochzeit im Herbst 2023 auf Mallorca.

Brände in Los Angeles: Auch viele Promis sind betroffen

ZDFheute berichtete über schwere Brände nahe Los Angeles, bei denen auch zahlreiche Prominente ihre Anwesen verlassen mussten. Schauspieler Steve Guttenberg half aktiv bei Evakuierungen und wird dafür gefeiert, während Hollywood-Termine aufgrund der gefährlichen Situation vor Ort abgesagt wurden.

Brände in Los Angeles: So erleben deutsche Promis das Flammeninferno

Laut RND haben deutsche Stars wie Ralf Moeller und Thea Gottschalk ebenfalls unter den Bränden gelitten und mussten fliehen bzw. umziehen. Moeller kritisierte dabei offen die kalifornische Politik bezüglich Brandprävention und betonte die Notwendigkeit besserer Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Katastrophen.

Quellen:

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden