Inhaltsverzeichnis:
Gerüchteküche um "Promi Big Brother" 2025: Wer zieht in den Container?
Die 13. Staffel von "Promi Big Brother" startet am 6. Oktober 2025 auf SAT.1 und Joyn. Bereits jetzt kursieren zahlreiche Spekulationen über die möglichen Teilnehmer. Wie Joyn berichtet, deutete Kim Virginia Hartung, bekannt aus "Beauty & The Nerd", auf Instagram an, bald in einem neuen Reality-TV-Format zu erscheinen. Obwohl sie nicht explizit "Promi Big Brother" nannte, spekulieren ihre Follower:innen über einen Einzug in den Container. Die Reaktionen der Fans sind gemischt: Während einige wenig begeistert wären, äußerte Reality-TV-Star Laura Lettgen im Podcast "Blitzlichtgewitter" Interesse daran, gemeinsam mit Kim Virginia in einer Sendung aufzutreten, um "alte Geschichten aufzudecken".
Auch andere Namen werden in den sozialen Medien gehandelt. So vermuten Nutzer:innen auf Instagram und TikTok, dass Cosimo Citiolo, Elsa Latifaj, Oliver Pocher, Micha Schüler, Peggy Jerofke und Melody Haase Teil der neuen Staffel sein könnten. Allerdings handelt es sich bei diesen Namen laut Joyn bislang ausschließlich um unbestätigte Gerüchte. Die endgültige Teilnehmerliste wird wie gewohnt erst kurz vor Staffelstart offiziell bekanntgegeben.
- Staffelstart: 6. Oktober 2025
- Spekulierte Teilnehmer: Kim Virginia Hartung, Cosimo Citiolo, Elsa Latifaj, Oliver Pocher, Micha Schüler, Peggy Jerofke, Melody Haase
- Bestätigung der Teilnehmer steht noch aus
Infobox: Die 13. Staffel von "Promi Big Brother" startet am 6. Oktober 2025. Offizielle Teilnehmer sind noch nicht bestätigt, zahlreiche Namen kursieren jedoch bereits in den sozialen Medien. (Quelle: Joyn)
Kevin Schäfer sicher: Jimi Blue Ochsenknecht im Dschungelcamp 2026?
Reality-TV-Star Kevin Schäfer ist überzeugt, dass Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht (33) im Januar 2026 ins Dschungelcamp einziehen wird. Im Podcast "Blitzlichtgewitter" äußerte Schäfer, dass das Fernsehen alles verzeihe und er fest an Jimis Karriere im Reality-TV glaube. Auch ein bevorstehender Gerichtstermin am 22. August wegen unbezahlter Rechnungen könne daran nichts ändern. Schäfer betont, dass eine Teilnahme am Dschungelcamp für Jimi Blue nicht nur eine Chance zur Imageverbesserung, sondern auch finanziell lukrativ wäre, da im RTL-Erfolgsformat hohe Gagen winken.
Jimi Blue Ochsenknecht sorgt derweil mit einem anderen TV-Projekt für Aufmerksamkeit: Ab sofort ist er in der neuen Staffel von "Are You The One – Reality Stars in Love" zu sehen. Moderatorin Sophia Thomalla kündigte ihn im Frühjahr auf Instagram als Überraschungskandidaten an. Bereits in den ersten Szenen der Show zeigt sich Jimi Blue selbstbewusst und will den Single-Ladies den Kopf verdrehen. Seine Ex-Freundin Yeliz Koc war im Vorjahr Kandidatin im Dschungelcamp.
- Kevin Schäfer prognostiziert Jimi Blue Ochsenknecht im Dschungelcamp 2026
- Gerichtstermin für Jimi Blue am 22. August wegen unbezahlter Rechnungen
- Aktuell in "Are You The One – Reality Stars in Love" zu sehen
Infobox: Kevin Schäfer hält eine Teilnahme von Jimi Blue Ochsenknecht am Dschungelcamp 2026 für sehr wahrscheinlich. Aktuell ist Jimi Blue in einer anderen Reality-Show präsent. (Quelle: BuzzFeed.at)
Travis Kelce und Taylor Swift: Einblicke in eine prominente Beziehung
Travis Kelce, Football-Star der Kansas City Chiefs, sprach in der Zeitschrift "GQ" offen über seine Beziehung zu Popstar Taylor Swift. Er bezeichnete Swift als "den engagiertesten Fan" und lobte ihr Interesse an Football, das sie sich durch ihre Liebe zu ihm angeeignet habe. Swift kenne sich mittlerweile mit Spielsituationen und Verletzungen der Spieler bestens aus. Die Beziehung der beiden wurde im Sommer 2023 offiziell gemacht.
Kelce betonte, dass sie beide wüssten, wie es sei, ständig im Rampenlicht zu stehen und sowohl Höhen als auch Tiefen vor Millionen von Menschen zu erleben. Besonders beeindruckt zeigte sich Kelce von Swifts Arbeitsmoral und ihrer Fähigkeit, bei Auftritten Coolness und Ruhe zu bewahren. Er sagte, eine Show von Swift sei wahrscheinlich sogar anstrengender als ein Football-Spiel. Die Beziehung habe sich "völlig organisch" entwickelt, und abseits der Kameras seien sie "einfach zwei verliebte Menschen".
„Wenn keine Kamera auf uns gerichtet ist, sind wir einfach zwei verliebte Menschen.“ (Travis Kelce, GQ)
- Beziehung seit Sommer 2023 offiziell
- Taylor Swift gilt laut Kelce als engagiertester Football-Fan
- Kelce lobt Swifts Arbeitsmoral und Authentizität
Infobox: Travis Kelce und Taylor Swift führen eine öffentlich beachtete Beziehung, die von gegenseitigem Respekt und Bewunderung geprägt ist. (Quelle: Kleine Zeitung)
Pleite der "Klug"-Krankenkasse: Zürcher Polit-Promi Andres Türler im Fokus
Die Zuger Klug Krankenversicherung, einst als Vorzeige-Kasse bekannt, hat nach 107 Jahren Insolvenz angemeldet. Wie Inside Paradeplatz berichtet, war Andres Türler, ehemaliger FDP-Stadtrat von Zürich, bis 2024 Verwaltungsratspräsident der Kasse. Unter seiner Führung setzte die Klug auf starkes Wachstum durch Tiefprämien, was das Unternehmen jedoch nicht verkraftete. Nach seinem Rücktritt übernahm sein Nachfolger, der eine Strafanzeige wegen "Unstimmigkeiten bei finanzrelevanten Informationen" nicht ausschließt.
Die Klug-Krankenkasse hatte zuletzt fast 10.000 Versicherte, die nun ein Angebot der Helsana erhalten. Auch die Geschäftsführerin wurde kürzlich entlassen, da sie laut Tages-Anzeiger Schulden nicht korrekt erfasst haben soll. Andres Türler reagierte auf eine Anfrage von Inside Paradeplatz nicht. Die Pleite der Klug reiht sich in eine Serie von Negativschlagzeilen um prominente FDP-Politiker ein. Auch Martin Vollenwyder, ein weiterer Ex-FDP-Stadtrat, steht wegen eines 1-Milliarde-Projekts beim Kinderspital Zürich in der Kritik.
Jahr | Ereignis |
---|---|
2024 | Andres Türler tritt als Präsident der Klug zurück |
2025 | Klug meldet Insolvenz an, fast 10.000 Versicherte betroffen |
- Klug-Krankenkasse nach 107 Jahren insolvent
- Fast 10.000 Versicherte erhalten Angebot der Helsana
- Strafanzeige wegen Unstimmigkeiten nicht ausgeschlossen
Infobox: Die Klug-Krankenkasse ist insolvent. Im Zentrum der Kritik steht Ex-FDP-Stadtrat Andres Türler, der bis 2024 das Unternehmen leitete. (Quelle: Inside Paradeplatz)
Quellen: