Angebote aus dem Thalia Online-Shop
Bücher, eBooks und vieles mehr zu reduzierten Preisen gibt es im Sale von Thalia - entdecken Sie die Angebote!
Jetzt shoppen
Anzeige

    Patricia Blanco erhebt Rassismus-Vorwurf bei Sat.1-Show, Sender schneidet Szene raus

    08.08.2025 22 mal gelesen 0 Kommentare

    Patricia Blanco erhebt Rassismus-Vorwurf bei Sat.1-Show – Sender reagiert

    Bei den Dreharbeiten zur TV-Show „Villa der Versuchung“ kam es zu einem Eklat: Patricia Blanco, Tochter von Roberto Blanco, wirft ihrem TV-Kollegen Kevin Schäfer rassistische Beleidigungen vor. Wie die Abendzeitung München berichtet, soll Schäfer zu Blanco gesagt haben: „Schau dich mal an, du siehst aus wie ein Affe!“ Die 54-Jährige schilderte, dass sie sich bis zu diesem Vorfall sehr wohlgefühlt habe, doch am Ende seien viele Tränen geflossen. Sie forderte, dass Schäfer nach dem Vorfall sofort des Sets hätte verwiesen werden müssen.

    Werbung

    Kevin Schäfer räumte ein, Blanco als „Affe“ bezeichnet zu haben, betonte jedoch, dies nicht rassistisch gemeint zu haben. Er behauptete, Blanco habe ihn zuvor als „magersüchtig“ und „Hund“ beschimpft. Sat.1 stellte jedoch klar, dass Blanco lediglich „Da siehst du aus wie hundert“ gesagt habe, was Schäfer als „wie ein Hund“ missverstanden habe. Nach dem Vorfall wurde eine Pause eingelegt, um die Gemüter zu beruhigen. Sat.1 kündigte an, die Szene in der Reunion-Folge am 25. August nicht zu zeigen. Die Wiedersehensshow verspricht dennoch Konfliktpotenzial, da es auch zwischen anderen Teilnehmern wie Jimi Blue Ochsenknecht und Georgina Fleur sowie Sarah Kulka und Ronald Schill zu Auseinandersetzungen kam.

    Angebote aus dem Thalia Online-Shop
    Bücher, eBooks und vieles mehr zu reduzierten Preisen gibt es im Sale von Thalia - entdecken Sie die Angebote!
    Jetzt shoppen
    Anzeige

    Vorfall Reaktion Konsequenz
    Rassistische Beleidigungsvorwürfe zwischen Patricia Blanco und Kevin Schäfer Beide Parteien schalten Anwälte ein, Sat.1 bestätigt Missverständnis Szene wird aus der TV-Ausstrahlung entfernt

    Infobox: Der Rassismus-Eklat bei „Villa der Versuchung“ wird nicht im TV gezeigt. Sat.1 reagiert mit dem Herausschneiden der Szene, beide Beteiligten haben Anzeige erstattet. (Quelle: Abendzeitung München)

    „Promi Taste“ 2026: Diese Stars kochen um den Sieg

    Die Promi-Version der erfolgreichen Kochshow „The Taste“ geht mit einer hochkarätigen Besetzung an den Start. Wie die Augsburger Allgemeine berichtet, treten unter anderem folgende Prominente an:

    • Jeanette Biedermann: Schauspielerin, Popsängerin, Bundesverdienstkreuzträgerin
    • Martina Voss-Tecklenburg: Ehemalige Nationalspielerin, Ex-Bundestrainerin, 125 Länderspiele
    • Melody Haase: Reality-TV-Star, bekannt aus „DSDS“ und weiteren Formaten
    • Jenny Elvers: Schauspielerin, Reality-TV-Gewinnerin, thematisierte öffentlich ihre Alkoholabhängigkeit
    • Kathrin Menzinger: Profitänzerin, mehrfache EM- und WM-Titelträgerin im Showdance
    • Elmar Paulke: Darts-Kommentator, Buchautor, Podcaster
    • Andreas Hoppe: „Tatort“-Schauspieler, Umwelt- und Tierschutzaktivist
    • Jan Hofer: Ehemaliger „Tagesschau“-Chefsprecher, RTL-Moderator
    • Simon Pearce: Comedian, Schauspieler, thematisiert Alltagsrassismus
    • Paul Cooks: Video-Creator, Food-Influencer mit Millionenpublikum
    • Ben Blümel: Sänger, Moderator, bekannt durch „Engel“ und „KiKa Live“
    • Jochen Schropp: Schauspieler, Moderator, engagiert für LGBTQ+-Themen

    Die Promis kochen in Teams unter Anleitung erfahrener Coaches. Jede Folge steht unter einem kulinarischen Thema, die Löffel werden blind verkostet und bewertet. Die Sendetermine sind für separate Ausstrahlungen geplant.

    Infobox: Bei „Promi Taste“ 2026 treten zwölf prominente Persönlichkeiten aus Musik, Sport, TV und Social Media gegeneinander an. (Quelle: Augsburger Allgemeine)

    Harald Wieczorek: Promi-Tipps für das Wochenende

    Harald Wieczorek, Schauspieler und Urgestein der Karl-May-Spiele in Bad Segeberg, gibt in der Kieler Nachrichten Einblicke in seine Freizeitgestaltung. Der 1948 geborene Schauspieler steht aktuell in seiner letzten Spielzeit in Bad Segeberg auf der Bühne. Seit 1979 war er in über 120 Produktionen und mehr als 7000 Bühnenauftritten zu sehen. Neben der Schauspielerei schrieb er zwei Theaterstücke und vier Romane.

    Für das Wochenende empfiehlt Wieczorek Irish Folk, insbesondere den Song „Parting Glass“ von The High Kings. Als Buchtipp nennt er Werke des Münchner Autors Dieter R. Fuchs und liest aktuell das Manuskript von „Der Duft der Maronen“. Zu seinen Lieblingsorten in Schleswig-Holstein zählen die Ostsee, die Plöner Seen und die Lübecker Altstadt.

    • Musiktipp: „Parting Glass“ von The High Kings
    • Buchtipp: Dieter R. Fuchs, aktuell „Der Duft der Maronen“
    • Lieblingsorte: Ostsee, Plöner Seen, Lübecker Altstadt

    Infobox: Harald Wieczorek empfiehlt Irish Folk, Literatur von Dieter R. Fuchs und Ausflüge an die Ostsee. (Quelle: Kieler Nachrichten)

    Promi-Katzen: Choupette, Olivia Benson & Co. – Die berühmtesten Samtpfoten

    Viele Prominente teilen ihr Leben mit Katzen, die selbst zu Berühmtheiten wurden. Brisant stellt einige der bekanntesten Promi-Katzen vor:

    • Choupette von Karl Lagerfeld: Die Katze lebt nach Lagerfelds Tod bei Françoise Caçote in Paris. Sie besitzt ein geschätztes Vermögen von rund 3 Millionen Euro aus Werbeeinnahmen und erbte 13 Millionen Dollar.
    • Chip von Claudia Schiffer: Der Kater spielte im Film „Argylle“ mit und hat über 25.000 Instagram-Fans (Stand: 01.08.25). Er zierte mit Schiffer das Cover der „Vogue“ im März 2024.
    • Olivia, Meredith & Benjamin von Taylor Swift: Olivia Benson wird auf Platz 3 der reichsten Katzen geführt, mit einem Marktwert von 91,5 Millionen US-Dollar, verdient durch Musikvideos und Werbeclips.
    • Dorito von Ed Sheeran: Sheeran zeigt seinen Kater regelmäßig auf Social Media. Dorito leistet ihm beim Songschreiben Gesellschaft.
    • Fern von Drew Barrymore: Barrymore adoptierte 2018 drei Katzen, darunter Fern, und teilt regelmäßig Fotos mit ihnen.
    • Willow von Kate Beckinsale: Die Katze ist ein Star auf Social Media, ihre Follower sind begeistert.
    • Kitty von Hape Kerkeling: Kerkeling widmete seiner Katze ein Buch und schrieb: „Ein Leben ohne Katze ist in etwa so sinnvoll wie ein Leben ohne Liebe.“
    Katzenname Promi-Besitzer Besonderheit
    Choupette Karl Lagerfeld 3 Mio. Euro Werbeeinnahmen, 13 Mio. Dollar Erbe
    Olivia Benson Taylor Swift 91,5 Mio. US-Dollar Marktwert
    Chip Claudia Schiffer 25.000 Instagram-Fans (01.08.25)

    Infobox: Choupette und Olivia Benson zählen zu den reichsten und bekanntesten Katzen der Welt. (Quelle: Brisant)

    „Forsthaus Rampensau Germany“: Neun Promi-Teams kämpfen um 25.000 Euro

    Die zweite Staffel des Joyn-Originals „Forsthaus Rampensau Germany“ ist am 30. November 2024 gestartet. Wie joyn.at berichtet, ziehen neun Promi-Paare – insgesamt 18 Teilnehmer – in eine Berghütte in Kärnten, um um den Titel „größte Rampensau Deutschlands“ und ein Preisgeld von 25.000 Euro zu kämpfen. In jeder Runde müssen die Teams Aufgaben mit Grips oder Muskelkraft lösen. Die beiden Paare mit den meisten Stimmen nach einer Abstimmung müssen ins „Raus-rein-Spiel“, das Verliererpaar scheidet aus.

    Die teilnehmenden Teams sind:

    • Carina und Chika
    • Ginger und Alain
    • Béla und Marvin
    • Gina und Luisa
    • Jona und Micha
    • Melody und Noella
    • Nico und Dodi
    • Peter und Yvonne
    • Emmy und Cosimo

    Die Show verspricht neben Wettkämpfen auch Flirts, Intrigen, Streits und Partys. In der ersten Staffel gewannen die „Gute-Laune-Boys“ Diogo und Flocke.

    Infobox: In Staffel 2 von „Forsthaus Rampensau Germany“ kämpfen neun Promi-Teams um 25.000 Euro. (Quelle: joyn.at)

    Ratingen: Sechsstelliger Schaden durch Promi-Geldanlage-Trick

    Ein 89-jähriger Mann aus Ratingen ist Opfer eines Betrugs geworden, bei dem mit Prominenten für eine Geldanlage geworben wurde. Wie der Super Tipp berichtet, wurde der Senior am 29. Juli im Internet auf eine Anzeige aufmerksam und übermittelte seine Kontaktdaten. Noch am selben Tag wurde er von einer Vermittlerin angerufen und überwies in den folgenden Tagen mehrere fünfstellige Beträge, nachdem ihm eine hohe Gewinnmaximierung vorgetäuscht worden war.

    Am 7. August informierte die Hausbank die Tochter des Seniors über die hohen Überweisungen. Eine weitere mittlere fünfstellige Summe konnte zurückgebucht werden, dennoch entstand insgesamt ein sechsstelliger Schaden. Die Kriminalpolizei ermittelt in dem Fall.

    Datum Vorgang Schaden
    29. Juli Erste Kontaktaufnahme und Überweisung mehrerer fünfstelliger Beträge Sechsstelliger Gesamtschaden
    7. August Tochter wird informiert, mittlere fünfstellige Summe zurückgebucht Restschaden bleibt sechsstellig

    Infobox: Ein 89-Jähriger aus Ratingen verlor durch einen Promi-Geldanlage-Trick eine sechsstellige Summe. Die Polizei ermittelt. (Quelle: Super Tipp)

    Quellen:

    Deine Meinung zu diesem Artikel

    Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte gebe einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden
    Counter