Genuss in Düsseldorf: Mini-Messe für Weinliebhaber
Am kommenden Samstag wird ein Industriegebiet in Flingern zum Anlaufpunkt für Weinliebhaber, wenn Promi-Gastronom Michelangelo Saitta und sein Sohn Davide eine „Hausmesse“ mit 30 Weingütern aus Italien, Frankreich und Deutschland veranstalten. Die Veranstaltung findet von 10 bis 18 Uhr statt und zielt darauf ab, den direkten Kontakt zwischen Winzern und Verbrauchern zu stärken.
Zu den Ausstellern gehören namhafte Weingüter wie Cantina Terlan, Cà die Frati, Monteverro und Chateau Miraval, das durch Brad Pitt bekannt wurde. Obwohl der Hollywood-Star nicht anwesend sein wird, werden rund 400 Gäste erwartet. Der Eintritt kostet 10 Euro, die beim Kauf von Weinflaschen angerechnet werden.
„Wir wollen gerade Düsseldorf als wichtigen Standort nicht nur für italienische Weine wieder etablieren“, so Michelangelo Saitta.
Die beiden Gastronomen haben auch Weinläden neben ihren Restaurants und sind seit zwei Jahren online aktiv, was mittlerweile rund 20 Prozent ihres Umsatzes ausmacht. Saitta äußerte sich auch zur „ProWein“, die in diesem Jahr nur noch knapp 1000 italienische Winzer anlockte, während es früher etwa 1700 waren. Dies zeigt einen Rückgang, der die Notwendigkeit kleinerer, lokaler Veranstaltungen unterstreicht.
Die „Wine Paris“ hat Düsseldorf den Rang abgelaufen und gilt mittlerweile als die größte Wein-Messe der Welt. Saitta erklärt, dass viele Winzer die Anreise nach Düsseldorf als kompliziert empfinden und die hohen Preise während der Messen abschreckend wirken. Daher ist die Mini-Messe eine willkommene Alternative für viele Winzer.
Zusammenfassung: Die Mini-Messe in Düsseldorf bietet Weinliebhabern die Möglichkeit, direkt mit Winzern zu interagieren und Weine zu probieren. Der Eintritt kostet 10 Euro, und es werden rund 400 Gäste erwartet. Die Veranstaltung zielt darauf ab, Düsseldorf als wichtigen Standort für italienische Weine zu etablieren.
Quellen:













