Angebote aus dem Thalia Online-Shop
Bücher, eBooks und vieles mehr zu reduzierten Preisen gibt es im Sale von Thalia - entdecken Sie die Angebote!
Jetzt shoppen
Anzeige

    Mariella Ahrens fordert mehr echtes Engagement von Promis und neue TV-Shows starten

    12.08.2025 14 mal gelesen 0 Kommentare

    Mariella Ahrens kritisiert Promi-Kollegen: "Nur reden, aber nichts machen"

    Mariella Ahrens, 56 Jahre alt und bekannt aus Produktionen wie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten", "Der Bergdoktor" und "SOKO München", äußert im Interview mit der Abendzeitung München deutliche Kritik an ihren prominenten Kollegen. Sie hebt hervor, dass soziales Engagement für sie eine Herzensangelegenheit ist. Bereits 2005 gründete sie den Verein "Lebensherbst e. V.", der sich deutschlandweit für pflegebedürftige, ältere Menschen einsetzt. Auch ihr Partner Marco van Dré, 51, engagiert sich mit einer eigenen Tierschutzorganisation.

    Werbung

    Ahrens wünscht sich von anderen Prominenten mehr echte Initiative und kritisiert, dass es "natürlich auch einige" gebe, "die sich gern nur offiziell für etwas engagieren". Sie betont, dass viele Stars lediglich auf dem Papier soziale Projekte unterstützen, um ihr Image zu pflegen, aber in der Praxis wenig tun. "Schön wäre es aber, auch wirklich in der Praxis etwas zu tun, egal für was. Das können auch Kleinigkeiten sein. Hauptsache helfende Taten", so Ahrens.

    Angebote aus dem Thalia Online-Shop
    Bücher, eBooks und vieles mehr zu reduzierten Preisen gibt es im Sale von Thalia - entdecken Sie die Angebote!
    Jetzt shoppen
    Anzeige

    Die Schauspielerin berichtet, dass sie selbst oft gefragt werde, ob ihr Engagement nur für die Öffentlichkeit sei. Sie habe jedoch zu oft erlebt, dass viele Promi-Kollegen "nur reden – was man alles tun und ändern müsste, aber nichts machen". Damit wirft sie mehreren Stars Heuchelei vor.

    Ahrens sieht dennoch einen gewissen Nutzen darin, wenn Prominente zumindest mit ihrem Namen für Projekte werben, da dies Aufmerksamkeit generiere. Sie appelliert aber auch an nicht-prominente Menschen, sich mehr für soziale Projekte einzusetzen: "Allgemein würde ich sagen, die, denen es gut geht, könnten mehr unterstützen und damit Positives verbreiten."

    Abschließend lobt sie "Leute mit Herz", die trotz wenig Geld spenden oder sich engagieren, und kündigt an, ihr eigenes Engagement weiter ausbauen zu wollen – möglicherweise gemeinsam mit ihrem Partner.

    Wichtige Erkenntnisse
    • Mariella Ahrens fordert mehr echtes Engagement von Prominenten.
    • Sie kritisiert, dass viele Stars nur für die Öffentlichkeit aktiv sind.
    • Auch kleine Taten können laut Ahrens einen Unterschied machen.
    • Sie plant, ihr soziales Engagement weiter auszubauen.

    Quelle: Abendzeitung München

    Amira Aly und Christian Düren: Erste gemeinsame Show und neue TV-Formate

    Amira Aly, 32, und Christian Düren, 35, sind seit über einem Jahr offiziell ein Paar und starten nun auch beruflich gemeinsam durch. Wie GALA.de berichtet, präsentieren sie am 1. September 2025 um 20:15 Uhr erstmals die neue ProSieben-Show "Deutschlands dümmster Promi". Das Format, das zunächst unter dem Titel "Die dümmsten Prominenten Deutschlands" angekündigt wurde, setzt auf ein ungewöhnliches Konzept: Die prominenten Kandidaten müssen sich möglichst dumm anstellen, um zu gewinnen. Wer bei Wissens-, Logik- oder Aktionsaufgaben am besten abschneidet, scheidet als Erster aus.

    Zu den Kandidaten zählen Kultfußballer Mario Basler, 56, Nachrichtensprecher Marc Bator, 52, Moderatorin Gülcan Kamps, 42, und Porno-Legende Dolly Buster, 55. Reality-Profis wie Calvin Kleinen, 33, und Ex-Dschungelcamperin Alessia Herren, 23, sind ebenfalls dabei. Außerdem treten Joe Laschet, 36, Sohn von Armin Laschet, und Gloria-Sophie Burkandt, 26, Tochter von Markus Söder, an. Amira Aly berichtet, dass gerade die anfangs besonders selbstsicheren Promis später "ganz schön ins Schwitzen kamen". Christian Düren spricht von Tränen der Erleichterung, die geflossen sein sollen.

    "Deutschlands dümmster Promi" ist Teil einer Show-Offensive, die ProSieben ab September für den Montagabend plant. Im Anschluss an die neue Sendung wird um 21:20 Uhr "Crash Games" zurückgebracht. Während beim Original zwischen 2014 und 2015 noch unbekannte Kandidaten antraten, sind es diesmal bekannte Gesichter aus dem Trash-TV. Der Untertitel lautet nun "Bruchlandung der Realitystars". Neben Alessia Herren treten unter anderem Matthias Mangiapane, Yvonne Woelke und Peter Klein an. Peter Rütten, 63, kommentiert die Sendung wie vor zehn Jahren gewohnt bissig.

    Sendestart Show Moderation Kandidaten (Auswahl)
    1. September 2025, 20:15 Uhr Deutschlands dümmster Promi Amira Aly & Christian Düren Mario Basler, Marc Bator, Gülcan Kamps, Dolly Buster, Calvin Kleinen, Alessia Herren, Joe Laschet, Gloria-Sophie Burkandt
    1. September 2025, 21:20 Uhr Crash Games – Bruchlandung der Realitystars Peter Rütten (Kommentator) Alessia Herren, Matthias Mangiapane, Yvonne Woelke, Peter Klein

    Infobox:

    • Amira Aly und Christian Düren moderieren ab September 2025 erstmals gemeinsam eine TV-Show.
    • Das Konzept: Promis müssen sich möglichst dumm anstellen, um zu gewinnen.
    • Bekannte Kandidaten aus verschiedenen Bereichen treten an.
    • ProSieben setzt am Montagabend auf eine neue Show-Offensive.

    Quelle: GALA.de

    Quellen:

    Deine Meinung zu diesem Artikel

    Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte gebe einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden
    Counter