Angebote aus dem Thalia Online-Shop
Bücher, eBooks und vieles mehr zu reduzierten Preisen gibt es im Sale von Thalia - entdecken Sie die Angebote!
Jetzt shoppen
Anzeige

Quotenqueen

Quotenqueen

Quotenqueen

Eine Quotenqueen ist eine prominente Person, die im Fernsehen oder in anderen Medien besonders hohe Einschaltquoten erzielt. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Quote" und "Queen" zusammen und bezeichnet jemanden, der durch seine Beliebtheit und Präsenz viele Zuschauer anzieht.

Herkunft des Begriffs

Der Begriff Quotenqueen stammt aus der Medienbranche. Er wird oft verwendet, um TV-Stars oder Moderatoren zu beschreiben, die regelmäßig hohe Zuschauerzahlen erreichen. Diese Personen sind für Sender besonders wertvoll, da sie Werbeeinnahmen steigern.

Beispiele für Quotenqueens

Ein bekanntes Beispiel für eine Quotenqueen ist die deutsche Moderatorin Barbara Schöneberger. Ihre Shows und Auftritte ziehen stets viele Zuschauer an. Auch internationale Stars wie Oprah Winfrey gelten als Quotenqueens, da ihre Sendungen weltweit hohe Einschaltquoten erzielen.

Bedeutung für die Medien

Eine Quotenqueen kann den Erfolg eines TV-Formats maßgeblich beeinflussen. Sender setzen oft auf diese prominenten Personen, um neue Shows zu starten oder bestehende Formate zu beleben. Ihre Beliebtheit sorgt für hohe Einschaltquoten und somit für mehr Werbeeinnahmen.

Zusammenfassung

Eine Quotenqueen ist eine prominente Person, die durch ihre hohe Beliebtheit viele Zuschauer anzieht. Der Begriff ist in der Medienbranche weit verbreitet und beschreibt Stars, die für hohe Einschaltquoten sorgen. Beispiele wie Barbara Schöneberger und Oprah Winfrey zeigen, wie wichtig Quotenqueens für den Erfolg von TV-Formaten sind.

Counter