Angebote aus dem Thalia Online-Shop
Bücher, eBooks und vieles mehr zu reduzierten Preisen gibt es im Sale von Thalia - entdecken Sie die Angebote!
Jetzt shoppen
Anzeige

Quotenflop

Quotenflop

Quotenflop

Ein Quotenflop bezeichnet eine Fernsehsendung, die deutlich weniger Zuschauer anzieht als erwartet. Im Kontext der Prominenz ist dies besonders relevant, da oft bekannte Persönlichkeiten beteiligt sind.

Was ist ein Quotenflop?

Ein Quotenflop tritt auf, wenn eine TV-Show oder ein Film nicht die erhofften Einschaltquoten erreicht. Dies bedeutet, dass weniger Menschen zuschauen als geplant. Dies kann finanzielle Verluste für den Sender bedeuten.

Warum ist ein Quotenflop wichtig?

Für Prominente kann ein Quotenflop den Ruf schädigen. Eine Show mit niedrigen Quoten kann das Image einer bekannten Person negativ beeinflussen. Sender und Produzenten achten daher sehr auf die Einschaltquoten.

Beispiele für Quotenflops

Ein bekanntes Beispiel für einen Quotenflop ist die Show "Wetten, dass..?" nach dem Weggang von Thomas Gottschalk. Die Einschaltquoten sanken drastisch. Ein weiteres Beispiel ist die Serie "Terra Nova", die trotz großer Erwartungen und hoher Produktionskosten nicht genügend Zuschauer fand.

Wie wird ein Quotenflop gemessen?

Ein Quotenflop wird durch die Einschaltquoten gemessen. Diese Daten werden von Unternehmen wie der GfK in Deutschland erhoben. Sie analysieren, wie viele Menschen eine Sendung sehen und vergleichen dies mit den Erwartungen.

Folgen eines Quotenflops

Ein Quotenflop kann verschiedene Folgen haben. Shows können abgesetzt werden, und Prominente könnten weniger Angebote erhalten. Sender verlieren oft Werbeeinnahmen, wenn die Quoten niedrig sind.

Counter