On-Spec
On-Spec
On-Spec
Der Begriff On-Spec stammt aus der Film- und Fernsehbranche und bedeutet, dass ein Drehbuch oder ein Artikel ohne vorherigen Auftrag geschrieben wird. Das Ziel ist, das Werk später zu verkaufen oder eine Anstellung zu bekommen.
Was bedeutet On-Spec?
Wenn ein Autor oder Journalist On-Spec arbeitet, erstellt er Inhalte auf eigenes Risiko. Es gibt keine Garantie, dass das Werk angenommen oder bezahlt wird. Der Begriff ist eine Kurzform von "on speculation".
On-Spec im Kontext der Prominenz
Im Bereich der Prominenz bedeutet On-Spec, dass ein Autor Artikel über Prominente schreibt, ohne dass ein Magazin oder eine Zeitung dies in Auftrag gegeben hat. Der Autor hofft, dass das Werk später verkauft wird. Dies ist oft der Fall bei exklusiven Geschichten oder Interviews.
Beispiele für On-Spec Arbeiten
Ein Beispiel für On-Spec Arbeit könnte ein exklusives Interview mit einem Prominenten sein. Der Journalist führt das Interview und schreibt den Artikel, ohne dass ein Medium dies beauftragt hat. Ein anderes Beispiel ist ein investigativer Bericht über das Privatleben eines Stars.
Vorteile und Risiken von On-Spec Arbeiten
Die Vorteile von On-Spec Arbeiten sind kreative Freiheit und die Möglichkeit, einzigartige Geschichten zu erzählen. Die Risiken sind jedoch hoch, da es keine Garantie für Bezahlung oder Veröffentlichung gibt. Autoren müssen abwägen, ob sich der Aufwand lohnt.