Dschungelcamp 2026: Gerüchte um Gil Ofarim und Jimi Blue Ochsenknecht als Skandal-Promis
Das Dschungelcamp 2026 wirft bereits ein halbes Jahr vor dem Start seine Schatten voraus. Laut Berliner Kurier kursieren erste Gerüchte um die Kandidaten der kommenden Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“. Besonders im Fokus steht Gil Ofarim (43), dessen mögliche Teilnahme nach dem Antisemitismus-Skandal für heftige Diskussionen sorgt. Viele Social-Media-Nutzer drohen bereits mit einem Boykott, sollte Ofarim tatsächlich ins Dschungelcamp einziehen. RTL könnte damit zwar hohe Quoten erzielen, müsste sich aber auch auf massive Kritik einstellen.
Ein weiteres heißes Gerücht betrifft Jimi Blue Ochsenknecht (33). Reality-TV-Kandidat Kevin Schäfer (36) brachte im Blitzlichtgewitter-Podcast ins Spiel, dass Ochsenknecht, bekannt aus „Villa der Versuchung“, ein möglicher Kandidat für das Dschungelcamp 2026 sein könnte. Dies ist besonders brisant, da Jimi Blue erst kürzlich wegen einer unbezahlten Hotelrechnung festgenommen wurde und sich nun wegen schweren Betrugs vor Gericht verantworten muss. Schäfer betont jedoch, dass solche Skandale im Reality-TV oft keine Hürde darstellen: „Die Produktionen wissen ja, was im Raum steht und die wissen auch, dass es eventuell zu einer Verurteilung kommen kann. Das Fernsehen verzeiht alles. Das hat man ja bei Kim Virginia gesehen, die konnte ja auch um sich schlagen und ist weiter gekommen. Janina Youssefian ist damals nach ihrem Eklat weiter ins TV gekommen. Deswegen gehe ich mal stark davon aus, wenn Jimi die Kurve bekommt, dass er im Januar im Dschungelcamp landen wird.“
„Die Produktionen wissen ja, was im Raum steht und die wissen auch, dass es eventuell zu einer Verurteilung kommen kann. Das Fernsehen verzeiht alles. Das hat man ja bei Kim Virginia gesehen, die konnte ja auch um sich schlagen und ist weiter gekommen. Janina Youssefian ist damals nach ihrem Eklat weiter ins TV gekommen. Deswegen gehe ich mal stark davon aus, wenn Jimi die Kurve bekommt, dass er im Januar im Dschungelcamp landen wird.“ (Kevin Schäfer im Blitzlichtgewitter-Podcast, zitiert nach Berliner Kurier)
Jimi Blue Ochsenknecht hat sich in den letzten Jahren zunehmend dem Reality-TV zugewandt. Ursprünglich zog er sich aus der Familien-Serie „Diese Ochsenknechts“ zurück, da ihm die Darstellung zu privat wurde. Dennoch zeigen TV-Sender und Produktionen weiterhin großes Interesse an dem Sohn von Uwe und Natascha Ochsenknecht. Während er früher große Reality-Shows wie das Dschungelcamp ablehnte, nahm er zuletzt an Formaten wie „Let's Dance“, „Die Verräter“, „Villa der Versuchung“ und „Are You The One? Realitystars in Love“ teil. Für „Forsthaus Rampensau“ war er ebenfalls vorgesehen, konnte jedoch wegen seiner Zeit in Haft nicht teilnehmen. Dies deutet darauf hin, dass sich seine Einstellung zu Reality-Formaten verändert hat – oder dass er nicht mehr die Wahl hat, bei welcher Show er zusagt.
Kandidat | Alter | Bekannt durch | Aktueller Status |
---|---|---|---|
Gil Ofarim | 43 | Musiker, Antisemitismus-Skandal | Gerücht um Teilnahme, Kritik und Boykottdrohungen |
Jimi Blue Ochsenknecht | 33 | Reality-TV, „Villa der Versuchung“ | Gerücht um Teilnahme, laufendes Gerichtsverfahren |
- Gil Ofarim und Jimi Blue Ochsenknecht gelten als mögliche Skandal-Promis für das Dschungelcamp 2026.
- Ofarims mögliche Teilnahme sorgt für Boykottdrohungen und Kritik in den sozialen Medien.
- Jimi Blue Ochsenknecht steht aktuell wegen schweren Betrugs vor Gericht, was seine Teilnahme jedoch laut Experten nicht ausschließen würde.
- Beide Kandidaten könnten dem Format hohe Einschaltquoten bescheren.
Infobox:
Laut Berliner Kurier sind Gil Ofarim und Jimi Blue Ochsenknecht die derzeit heißesten Kandidaten für das Dschungelcamp 2026. Während Ofarim mit seinem Skandal für Kontroversen sorgt, steht Ochsenknecht wegen Betrugsvorwürfen vor Gericht. Reality-TV-Experten sehen in beiden Fällen keine Hindernisse für eine Teilnahme, sondern eher Chancen auf hohe Quoten.
Quellen: