Stars und Prominente in ihren eigenen Worten
Echte Einblicke in das Leben von prominenten Persönlichkeiten und Stars - jetzt die Biografie lesen und alles erfahren!
Jetzt shoppen
Anzeige

Chaotisches Finale von „Wer stiehlt mir die Show?“: Olli Schulz siegt knapp

25.11.2025 32 mal gelesen 1 Kommentare

Chaotisches Staffelfinale von „Wer stiehlt mir die Show?“

Beim Staffelfinale der beliebten Show „Wer stiehlt mir die Show?“ kam es zu chaotischen Zuständen, als die Promis Olli Schulz und Karoline Herfurth sich bei einem Taktikspiel weigerten, ihre Punkte zu teilen. Dies führte dazu, dass Wildcard-Kandidat Felix die negativen Konsequenzen zu spüren bekam. Olli Schulz, der mit einer aufgeplatzten Hose ins Finale ging, zeigte sich jedoch kämpferisch und versprach, „noch mehr Biss“ zu zeigen.

Werbung
„Ich bin zurück, ein letztes Mal!“ – Joko Winterscheidt

In der Anmoderation des Finales schwang ein Hauch von Wehmut mit, da die zehnte Staffel zu Ende ging. Olli Dittrich, ein TV-Urgestein, lobte die Show und bezeichnete sie als die beste im deutschen Fernsehen. Karoline Herfurth hingegen äußerte, dass sie sich erst an Olli Schulz gewöhnen musste, was möglicherweise auch an ihrem eigenen Abschneiden lag, da sie nicht ins Finale einziehen konnte.

Stars und Prominente in ihren eigenen Worten
Echte Einblicke in das Leben von prominenten Persönlichkeiten und Stars - jetzt die Biografie lesen und alles erfahren!
Jetzt shoppen
Anzeige

Ein weiteres Highlight der Episode war die Präsentation einer nicht gesendeten Show-Idee von Joko, die eine „Popcornone“ beinhaltete, eine Maschine, die Popcorn ins Publikum bläst. Diese Idee sorgte für Erheiterung unter den Studiogästen.

Moralische Dilemmata und Taktikspiele

Das Spiel „Leider Teil“ stellte die Promis vor moralische Dilemmata, da sie entscheiden mussten, ob sie ihre Punkte mit anderen teilen oder für sich behalten wollten. Olli Schulz war sichtlich überfordert und versteckte sich in der Kulisse, während Karoline Herfurth ebenfalls zögerte und vorschlug, das Ergebnis durch „Schere, Stein, Papier“ zu entscheiden. Letztendlich zog sie sich geschickt zurück und überließ die Entscheidung Olli Dittrich und Felix, wobei letzterer unterlag.

Joko bot dem Betreiber einer Kaffeerösterei an, in der nächsten Staffel erneut teilzunehmen, was die Stimmung auflockerte. Im Finale kam es dann zur spannenden Wiederauflage zwischen Olli Schulz und Joko Winterscheidt, wobei Schulz mit einer gerissenen Jeans kämpfte und humorvoll bemerkte: „Meine Unterhose liegt frei! Aber das macht mich nur noch bissiger.“

Ausblick auf die nächste Staffel

Am Ende des Finales konnte Olli Schulz hauchdünn gewinnen und sein Gesicht wird nun im „Walk of Brain“ vor dem Studio in Adlershof verewigt. Die Teilnehmer der elften Staffel, die voraussichtlich im Frühjahr 2026 bei ProSieben startet, stehen bereits fest: Sänger Nico Santos, Tennisspielerin Andrea Petkovic und Comedian Till Reiners werden versuchen, Joko die Show zu stehlen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Staffelfinale von „Wer stiehlt mir die Show?“ nicht nur durch chaotische Momente, sondern auch durch spannende Taktikspiele und humorvolle Einlagen geprägt war. Die Vorfreude auf die nächste Staffel ist bereits groß.

Quellen:

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Das Finale war echt eine wilde Nummer! Ich hab's mir angeguckt und musste mehrmals laut lachen. Olli Schulz in dieser gerissenen Hose, das war einfach Gold wert! ? Die Tatsache, dass die beiden, also Schulz und Herfurth, nicht bereit waren, ihre Punkte zu teilen, hat für richtig Spannung gesorgt. Ich dachte mir nur, hey, warum muss das immer so kompliziert sein? Bei „Schere, Stein, Papier“ kann man doch einfach auch wieder wie im Kindergarten entscheiden. Aber gut, das ist ja das Spannende an diesen Spielen – man weiß nie, was als nächstes kommt.

Ich fand's auch interessant, wie man die moralischen Dilemmata ins Spiel gebracht hat. Das hat wirklich gezeigt, wie unterschiedlich die Menschen ticken. Während die einen sich wie richtige Strategen verhalten haben, da wollte Karoline einfach aussteigen und das Ding nicht entscheiden. Ich kann's aber auch verstehen, jeder will ja nicht der Dumme sein, der die Entscheidung treffen muss. Felix tat mir ein bisschen leid, dass er da so rein gerutscht ist.

Und wie genial die Popcornmaschine war! Ich stelle mir das Bild vor, die Gäste vom Popcorn beschossen, das wäre schon ein Spaß gewesen. Ich glaube, so eine Idee könnte man auch mal live im Fernsehen machen, das hätte bisschen den Chaos-Faktor erhöht. ?

Olli Dittrich hat einen guten Job gemacht, die Show insgesamt zu loben. Ich finde ja auch, „Wer stiehlt mir die Show?“ hat sich über die Jahre echt gemausert! Diese Staffel war definitiv unterhaltsam. Ich freu mich schon auf die nächste Staffel, vor allem auf Nico Santos – der hat ja auch einen coolen Humor. Mal sehen, ob er es schafft, Joko endlich mal richtig herauszufordern!

Ich hoffe, in der neuen Staffel wird's genauso witzig und chaotisch wie in dieser hier. Schade, dass wir zwei Jahre warten müssen! Hab' so langsam das Gefühl, die Zeit vergeht viel langsamer, wenn man auf so eine Show wartet. ?

Zusammenfassung des Artikels

Das chaotische Staffelfinale von „Wer stiehlt mir die Show?“ bot spannende Taktikspiele und humorvolle Einlagen, während Olli Schulz knapp gewann und sich auf die nächste Staffel freut.

Stars und Prominente in ihren eigenen Worten
Echte Einblicke in das Leben von prominenten Persönlichkeiten und Stars - jetzt die Biografie lesen und alles erfahren!
Jetzt shoppen
Anzeige
Counter