Inhaltsverzeichnis:
Achim Petry und das Erbe seines Vaters bei "Promi Big Brother"
Achim Petry, der Sohn des berühmten Schlagersängers Wolfgang Petry, spricht in der aktuellen Staffel von "Promi Big Brother" über die Herausforderungen, die mit dem Erbe seines Vaters verbunden sind. Trotz der Schwierigkeiten, die er als Kind eines Mega-Stars erlebte, bereut er es nicht, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. In einem Gespräch mit Andrej Mangold erklärt Achim, dass er anfangs nie Musik machen wollte, da der Erfolg seines Vaters oft mit dessen Abwesenheit in der Familie einherging.
"Ich wollte nie Musik machen, weil mein Vater deswegen immer weg war", sagt Achim Petry.
Die ständige Vergleichbarkeit mit seinem Vater stellte für Achim eine große Herausforderung dar. Um sich von Wolfgang Petry abzugrenzen, entschied er sich, seinen eigenen Weg zu gehen und verschiedene Musikgenres auszuprobieren, darunter Metal und HipHop. Diese Entscheidung war für ihn essenziell, um seine eigene Identität als Künstler zu finden.
Der Wendepunkt in Achims Karriere
Ein entscheidender Moment in Achims Leben war der Rückzug seines Vaters aus der Musikbranche im Jahr 2006. Dies führte zu einer 180-Grad-Wende in Achims Karriere, die er als die beste Entscheidung seines Lebens bezeichnet. Er begann, sich aktiv mit seiner Musik auseinanderzusetzen und trat in die Fußstapfen seines Vaters, jedoch auf seine eigene Art und Weise.
"Das war die beste Entscheidung, die ich je in meinem Leben fällen konnte!"
Achim Petry hat sich mittlerweile in der Musikszene etabliert und kann auf Erfolge in den Charts sowie in Asien zurückblicken. Seine Erfahrungen und die Herausforderungen, die er überwinden musste, machen ihn zu einem interessanten Teilnehmer in der aktuellen Staffel von "Promi Big Brother".
Zusammenfassung
- Achim Petry spricht über die Herausforderungen als Sohn von Wolfgang Petry.
- Er wollte anfangs keine Musik machen, um sich von seinem Vater abzugrenzen.
- Der Rückzug seines Vaters 2006 war ein Wendepunkt in Achims Karriere.
Quellen: